Blech für das Team Styria

Das Team Styria landete auf Platz vier | Foto: KK
  • Das Team Styria landete auf Platz vier
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Beim größten Eisstock-Turnier Finnlands in Lohja, etwa 50 Autominuten von Helsinki entfernt, waren auch drei Mannschaften aus Österreich am Start. Das „Team Styria“ bildeten mit Philipp Baumgartner (Sebersdorf), Thorsten Mayer (Breitenau) und Viktoria Schlapfer (Neuberg an der Mürz) mit Trainer Karl Oswald (Kaindorf bei Hartberg). Unter neun Teams landete das Team Styria, das nach der Vorrunde noch auf Platz zwei gelegen war, auf dem undankbaren vierten Platz. Die große Überraschung war der Sieg der finnischen Mannschaft aus Lohja. Der ESV Nöstl und ESV Wien belegten die Plätze zwei und drei. Nach diesem Turnier besuchten die Athleten die auf der Heimreise noch die Städte Helsinki und Tallin.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.