Blasrohr Europameisterschaft
BSV Thermenland Schützin holt Bronze

- Das Siegertrio der Europameisterschaft konnte sich trotz schlechten Wetters über ihre Medaillen freuen.
- Foto: BSV Thermenland
- hochgeladen von Patrick Pfeifer
Die Blasrohr Europameisterschaften fanden vom 4. bis 5. Juni in Hattgenstein, Deutschland statt. Insgesamt waren 15 Österreicher am Start. Darunter auch die Athletin Heidelinde Jeitler vom BSV Thermenland aus Bad Waltersdorf.
BAD WALTERSDORF. Im traditionellen Bogensport Zentrum in Hettgenstein wurde ein 3D Parcours mit 40 Zielen aufgebaut. Die Schützinnen und Schützen schossen die ersten 20 Ziele eine 3 Pfeilrunde, die zweiten 20 Ziele eine 1 Pfeilrunde.
Am Ende des ersten Wettkampftages lag Heidelinde Jeitler nur 50 Ringe hinter der Erstplatzierten und 15 Ringe hinter der Französischen Athletin. Der dritte Platz war bei einen guten zweiten Wettkampftag in Aussicht.
Leider war das Wetter nicht auf der Seite der Blasrohrschützen. Von Beginn an regnete es wie aus Kübeln.

- Bei der Blasrohr Europameisterschaft wird auf einem Parcours auf 3D Figuren geschossen.
- Foto: BSV Thermenland
- hochgeladen von Patrick Pfeifer
Heidelinde Jeitlerabsolvierte dennoch eine perfekte zweite Runde und schoss in der Hunterrunde sogar mehr Ringe als die spätere Siegerin Karin Apflauer aus Niederösterreich. Am Ende des Wettkampfes fehlten jedoch 3 Ringe auf die zweitplatzierte Athletin aus Frankreich. Jeitler: "Etwas trauere ich den zweiten Platz schon nach, den ich nur hauchdünn verpasst habe. Trotzdem war der dritte Platz ein schöner Erfolg."
2024 findet die nächste Europameisterschaft in Frankreich statt. Ein Ziel von Heidelinde Jeitler ist es, sich bis zur Spitze vorzukämpfen und die EM Medaille 2024 nach Hause zu bringen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.