Der Stern der „Vorauer Bogenfamilie Pichler“ leuchtet in Ried besonders hell!

10Bilder

Nicht weniger als 160 3D – Bogenschützen reisten zum Bogenturnier nach Ried in der Riedmark. Laut Ausschreibung handelt es sich dabei um ein „Test – Turnier“ des neuen 3D – Bogenklubs, was sich aber schlussendlich - auf Grund der teilnehmenden Welt- und Europameister als qualitativ sehr hochwertig entpuppte. Der Grund dafür war sicher auch jener, dass die europaweit bekannte „Bogenfamilie Julius Midl und seiner Frau Christine“ zu den führenden Kräften des neuen Klubs gehören und seit nicht weniger als neun Jahren von Turnier zu Turnier reisen. Deshalb war es für die Schützen eine Ehrensache und eine Herzensangelegenheit, dieses Turnier aktiv mitzugestalten.

Selbstverständlich war auch der BSC Vorau in Ried, und das gleich mit acht Aktiven. Da in Ried „die Trauben besonders hoch hingen“, zählten die Topplätze fast doppelt so viel wie sonst. Voraus Bogen – Aushängeschild, Vizeeuropameister Alois Haspl bekam es in der Kategorie „Veteranen Master“ immerhin mit dem zweifachen Weltmeister Herwig Haunschmid vom ASKÖ Luftenburg zu tun Nach einem packenden Duell hatte der Doppelweltmeister am Ende knapp die Nase vorn. Bedenkt man, dass Alois Haspl seit Oktober relativ wenig trainieren konnte, darf er mit Silber wohl mehr als zufrieden sein! Haspls Vereinskollege „Malermeister“ Adrian Halwachs musste sich trotz guter Leistung mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben.

Ein sensationeller Erfolg verbuchte Josef Pichler und seine Frau, die Bogenkönigin Sonja! Noch vor kurzer Zeit brach sein alter Bogen, worauf er seinen Klubkollegen Hannes Seidl einen Bogen abkaufte. Diesen hatte er in Ried erst zum dritten Mal im Einsatz und erreichte damit, trotz größter Konkurrenz den dritten Platz. Diesen Riesenerfolg hatte er sich zu Beginn des Wettkampfes absolut nicht vorstellen können. Fast wäre seiner Sonja dasselbe Kunststück gelungen, denn sie verfehlte Platz drei nur hauchdünn. Aber auch ihr vierter Platz war absolut sensationell! Hannes Seidl erreichte in dieser Kategorie (Compound) Platz 18.

In der Kategorie Primitiv- und Reiterbogen erreichte Franz Bergmann Platz fünf und Karl Kristoferitsch Platz sieben. In der Veteranen – Compound Kategorie findet man Alois „Bozo“ Kerschbaumer mit Platz acht in den Top – Ten. Würde es eine Wertung für den besten „Siegesfeier – Jubelsänger“ geben, wäre „Bozo“ - der gute Geist der Vorauer Bogenschützen - ganz sicher diskussionslos schon längst zum „Meister des gesamten Universums“ gekürt worden!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.