Eine Schule spielt Tennis

91 Kinder der VS Grafendorf spielten Tennis. | Foto: KK
9Bilder
  • 91 Kinder der VS Grafendorf spielten Tennis.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Im Rahmen des Schwerpunktes „Bewegte Schule“ spielten im abgelaufenen Schuljahr dank der Unterstützung des „Bewegungslandes Steiermark“ und örtlicher Sponsoren alle 91 Kinder der Volksschule Grafendorf unter professioneller Anleitung von der Tennistrainer Bernd Kleinschuster und Robert wöchentlich eine Stunde Tennis. „Die Kinder waren mit enormer Begeisterung dabei, egal ob es um Tennis oder koordinative, spielerische Übungen ging“, war Tennistrainer Robert begeistert. „Für uns ging es in erster Linie um Bewegung. Als Nebeneffekt werden bestimmt viele Kinder beim Tennis bleiben“, erklärten Direktorin Melanie Stelzer und Lehrerin Gertraud Kleinschuster. Für den Sektionsleiter der Sektion Tennis in Grafendorf war diese Aktion in der Schule natürlich eine perfekte Sportförderung. „Dass praktisch alle Kinder einer Schule flächendeckend mit Tennis in Berührung kommen ist eine ideale Hinführung zu einer Sportart. Etwas Besseres kann uns als Verein nicht passieren“, freute sich Sektionsleister Egbert Pfleger.
Zum Abschluss gab es auf der Tennisanlage Grafendorf für die 3. und 4. Klassen einen Junior Cup, für die 1. und 2. Klassen einen Bambini Cup. Die Sieger durften sich über schöne Preise freuen. Das war aber zweitranging, denn das Dabeisein war alles.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.