Genser „knackte“ Patschg

Stolz präsentierte Rene Genser seine "Goldene". | Foto: KK
  • Stolz präsentierte Rene Genser seine "Goldene".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Was sich bem Trainingslehrgang in Hartberg schon angekündigt hatte, konnte der Sebersdorfer Rene Genser (ESV Ladler Graz) bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck umsetzen. Er besiegte im Stock-Weitenbewerb seinen Dauerrivalen Bernhard Patschg (Salzburg) und krönte sich erstmals seit 2008 zum Staatsmeister. „Beim Lehrgang in Hartberg gewann ich drei von vier offiziellen WM- Ausscheidungen. Ich wusste also, dass ich Bernhard schlagen kann. Man weiß aber, dass Ausscheidungen und Staatsmeisterschaftenn etwas anderes sind. Als ich in Innsbruck nach vier Durchgängen mit einem Schuss, der mir nicht optimal gelang, mit 127 Meter drei Meter hinter Bernhard lag, wusste ich, da ist noch etwas drinnen. Da die Innsbrucker Kunsteisbahn einen technisch einwandfreien Schuss verlangt, schraubte ich die Konzentration im fünften und letzten Versuch nochmals auf 120 Prozent und es ging mir tatsächlich alles auf“, strahlte Genser nach seinem Versuch zum langersehnten Titel. Genser gewann schließlich mit 131,29 Meter vor Bernhard Patschg mit 130,59 Meter. Rang drei holte sich Philipp Baumgartner (Sebersdorf). Markus Bischof (ESV Wolfau) erwischte in Innsbruck nicht seinen besten Tag. Er landete nur auf Platz sieben. Auf Grund seiner vorher gezeigten Leistungen bei den Ausscheidungen wird er aber trotzdem bei der WM in Innsbruck Ende Feber dabei sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.