Guter Test von Hartberg

Wolfgang Waldl brachte Hartberg in Führung

Nach dem 2:1 Sieg gegen den Regionalliga Mitte Tabellenführer Allerheiligen auf Hartberger Kunstrasen zeigte sich TSV Hartberg Trainer Bruno Friesenbichler recht zufrieden. Für die Treffer der Hausherren sorgten Wolfgang Waldl (46.) und Nejc Omladic (62.) aus einem Elfmeter, nachdem er selbst gefoult worden war. Martin Six (57.) war für Allerheiligen erfolgreich. „Obwohl wir nicht in Bestbesetzung waren, haben wir den Gegner beherrscht und das hohen Tempo vorgegeben“, sagte Friesenbichler nach dem Spiel. Bei den Hausherren fehlten Wilfried Domoraud mit einer leichten Oberschenkelblessur, Günter Friesenbichler wegen Überlastung und Thomas Hopfer wegen seines Einsatzes im U21 Nationalteam. Stefan Rakowitz wurde erfolgreich am Knie operiert, wird aber im Frühjahr wahrscheinlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
Am Freitag (18. Februar) empfängt der TSV Hartberg um 16 Uhr den Ungarischen 2. Liga Ost Klub BKV Elöre SC.
Ab 19 Uhr laden der TSV und der Fanclub zum Fußballerstammtisch ins Pick Hartberg ein.
Die Aufstellung für den Meisterschaftsstart beim FC Lustenau am 25. Februar hat der Hartberg Coach noch nicht im Kopf. „Bei uns sind alle Spieler fit und hoch motiviert. Das gibt uns bezüglich Aufstellung doch Möglichkeiten auf fast allen Positionen“, zeigt sich Friesenbichler zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.