Monster Energy King of Europe Drift Pro Series 2014 in Greinbach

Die besten Drifter Europas sind am 3. und 4. Mai im PS Racing Center in Greinbach zu Gast. | Foto: PS Racing Center
2Bilder
  • Die besten Drifter Europas sind am 3. und 4. Mai im PS Racing Center in Greinbach zu Gast.
  • Foto: PS Racing Center
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Am 3. Mai ab 10 Uhr und am 4. Mai ab 9.30 Uhr gastiert die Europäische Drift Elite im PS Racing Center Greinbach. Rennfahrzeuge mit über 700PS, heiße Girls und jede Menge Action für die Zuschauer – ein zwei Tages Motorsport Event mit packenden „Drift battles" im KO-System.
Driften ist eine actionreiche Motorsportart, die sich in den letzten Jahren auf internationaler Ebene rasch einen hohen Stellenwert erarbeitet hat. Die Piloten müssen ihr Fahrzeug mit Geschwindigkeiten bis zu 160 Km/h auf Asphalt in extremen Drifts kontrollieren. Klarerweise sind heckgetriebene Fahrzeug geradezu ideal, um extreme Driftwinkel zu produzieren.
In einem Ausscheidungsverfahren werden aus 60 Startern die Top 32 im Qualifying Modus ermittelt. Danach geht es im sogenannten „Drift battle“ weiter, wo jeweils zwei Piloten gegeneinander antreten und sich im Ausscheidungsmodus bis ins Finale durcharbeiten müssen. Im „Drift battle“ wird immer zwei Mal je battle gefahren, zuerst als „leading car“ und gleich danach als „cashing car“, die Auswertung erfolgt über neueste Elektronik in Form von Telemetrie, die Driftwinkel und Geschwindigkeit aufzeichnet. Diese Daten werden in Echtzeit übermittelt und gleich nach der Zieldurchfahrt des jeweiligen „battles“ gibt es einen winner/loser des jeweiligen battles. Toll für Zuschauer und Teams, Drift Sport auf hohem Niveau wie auch in Japan und Amerika in der Formula Drift gefahren wird.
Als Titelverteidiger geht der der Italiener Francesco Conti (BMW M5) in die neue Saison. Er konnte im Vorjahr die Monster Energy King of Europe Drift Pro Series für sich entscheiden und möchte natürlich seinen Titel verteidigen. Zu seinen Gegner zählen Fahrer aus ganz Europa, gespannt darf man auf das antreten des Franzosen Benjamin Boulbes sein, welcher ein brandneuen Drift Prototypen an den Start bringen wird.
Aus heimischer Sicht werden Alois Pamper (BMW, Sieger in der Drift Challenge Austria 2013) und Rupert Schachinger (Mazda) die Fahne hochhalten.
Ticket Vorverkauf bei allen bekannten Stellen/Shops sowie Online bei Ö-Ticket und allen Ö-Ticket-Partnern oder telefonisch unter 01/96 0 96.

Die besten Drifter Europas sind am 3. und 4. Mai im PS Racing Center in Greinbach zu Gast. | Foto: PS Racing Center
Foto: PS Racing Center
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.