Oberliga Südost 12 Runde

Sonnhofen Trainer Helmut Leitner setzt auf ein starkes Kollektiv | Foto: KK
2Bilder
  • Sonnhofen Trainer Helmut Leitner setzt auf ein starkes Kollektiv
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

In der Oberliga Südost empfangen die zuletzt glücklosen Pöllauer den SV Fehring (Samstag, 17 Uhr). „So hart ich mit meinen Leistungsträgern oft ins Gericht ging, bei der letzten Niederlage waren sie schuldlos. Alle haben gekämpft und gerackert, leider fehlte uns das Spielglück“, sagt Pöllau Obmann Franz Almer, den nun die letzten beiden Runden in Ruhe spielen und danach Schritte setzen möchte. Kapitän Daniel Kandlhofer fällt mit Gelb/Rot aus, Daniel Bauernhofer wird ihn ersetzen.
Bad Waltersdorf muss zum Tabellenführer Gnas (Freitag, 19 Uhr). Da hängen die Trauben natürlich sehr hoch. „Wir können in Gnas nur positiv überraschen“, glaubt Trainer Wolfgang Wagner.
Zur gleichen Zeit tritt Hartberg II in Mettersdorf an. „Trotz der Niederlage gegen Pischelsdorf war bei uns ein Aufwärtstrend zu bemerken. Wenn es unseren jungen Spielern gelingt, die Chancen einigermaßen zu nützen, haben wir auch in Mettersdorf Möglichkeiten auf einen Sieg“, glaubt Sektionsleiter Robert Dittrich.
Die zuletzt erfolgreichen Sonnhofener setzen in St. Margarethen (Sonntag, 16 Uhr) wieder auf ein starkes Kollektiv“ „ Wir sind ein Team ohne Stars und können nur mit hundertprozentigem Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Erfolg kommen, darauf setzen wir auch am Sonntag“, meint Trainer Helmut Leitner.

Wo: Pöllau bei Hartberg, Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen
Sonnhofen Trainer Helmut Leitner setzt auf ein starkes Kollektiv | Foto: KK
Daniel Bauernhofer wird bei Pöllau den gesperrten Kapitän Daniel Kandlhofer | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.