RUPO-Tennis-Wintercup vor entscheidender Phase

Prost auf den Sieg: Petra Pfleger/Ferdinand Bschaiden (r.) gewannen gegen Sigrid Postl/Günter Hof-stadler in zwei Sätzen. 	Foto: KK
  • Prost auf den Sieg: Petra Pfleger/Ferdinand Bschaiden (r.) gewannen gegen Sigrid Postl/Günter Hof-stadler in zwei Sätzen. Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Beim RUPO-Fenster-Wintercup in der Tennishalle Bad Waltersdorf war am vergangenen Wochenende wieder spannendes Doppeltennis zu sehen. Viele der Partien entscheiden nun bereits die Endstände der Tabellen der Gruppenphase.
Die Gruppe 2 des Mixedbewerbes war besonders ausgeglichen und spannend. So konnten Petra Pfleger/Ferdinand Bschaiden durch einen Zweisatzsieg über Sigrid Postl/Günter Hofstadler im letzten Spiel der Gruppe noch vom dritten Rang aus die Tabellenspitze erreichen.
Im Herrenbewerb erkämpften sich Dietmar Lakovits/Tinki Kirisits gegen Gerhard Nestler/Roland Horvatits mit einem 6:3, 6:7 (11:9) denkbar knapp den 4. Tabellenplatz und konnten somit im letzten Spiel gerade noch die rote Laterne in ihrer Gruppe weiterreichen.
Am Samstag, 21. Jänner findet zum Abschluss der Gruppenphase das „Fensterln“ statt, eine kleine Party bei der alle Spieler und Fans des Wintercups gemeinsam die Auslosungen für die K.o.-Phase feiern werden.
Alle Ergebnisse im Detail auf www.woche.at/hartberg; Infos und Fotos auf der Facebook-Seite des Freizeit & Sportaktivparks Bad Waltersdorf bzw. im Weblog des Wintercups auf www.rupo.co.at

Spielergebnisse 14. und 15.01.2012 :

Westner Peter/Simmerl Günther - Kainz Franz/Ringbauer Ali 3:6 / 3:6
Nistelberger Gerhard/Riegelnegg Matthias - Vögl Gerry/Ivancsics Kurt 3:6 / 2:6
Hofer Martin/Tauss Herbert - Kornhofer Gerhard/Nöhrer Roland 6:3 / 6:4
Kornhofer Gerhard/Nöhrer Roland - Kainz Franz/Ringbauer Ali 5:7 / 2:6
Scheider Nina/Hofer Elisabeth - Taucher Maria/Ebner Manuela 7:6 / 5:7 / 10:6
Gortan Elena/Benko Ilse - Simbürger Maria/Pöller Tina 4:6 / 6:2 / 0:10
Minikus Jeannine/Heitzer Daniel - Geier Manuela/Schönherr Werner 6:7 / 4:6
Ivancsics Lena/Hütter Patrick - Hofer Elisabeth/Horvatits Roland 6:3 / 3:6 / 7:10
Lang Hannes/Muhr Daniel - Welspacher Gerhard/Schranz Georg 4:6 / 5:7
Schweighofer Werner/Gradwohl Alex - Liebhart Gerhard/Kainzmayer Bernd 4:6 / 4:6
Pieber Victoria/Künl Markus - Konrad Lisi/Peinthor Charly 4:6 / 4:6
Horvath Peter/Rossmann Josef - Marek Karl/Kainz Josef 6:1 / 0:6 / 15:13
Weinzettl Reinhard/Zechner Christian - Keller Gottfried/Kainzmayer Peter 6:3 / 6:4
Kainzmayer Anita/Geier Manuela - Neubauer Klaudia/Hammer Karin 5:7 / 3:6
Postl Sigrid/Hofstadler Günter - Pfleger petra/Bschaiden Ferdinand 2:6 / 1:6
Nestler Gerhard/Horvatits Roland - Lakovits Dietmar/Kirisits Tinki 3:6 / 7:6 / 9:11
Kernegger Gerhard/Peinthor Charly - Keller Gottfried/Kainzmayer Peter 6:1 / 7:6
Simbürger Maria/Schranz Georg - Hadek Bettina/Petschnig Dietmar 6:3 / 6:0
Seiler Renate/Kothgasser Ilse - Schweighofer Silke/Gruber Ingrid 3:6 / 0:6

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.