Starker Nachwuchs aus Fürstenfeld

- SK Fürstenfeld Nachwuchsleiter Karlheinz Mittendrein
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Der SK Fürstenfeld holte im Herbst drei Nachwuchstitel, da steckt enorm viel qualitativ gute Arbeit der Trainer dahinter.
Nach einer sehr langen und intensiven Vorbereitung wurden die jungen Kicker des Sportklubs Fürstenfeld perfekt von ihren Trainern auf die kommende Meisterschaft eingestellt. Für die alle Mannschaften des Nachwuchses startet in diesen Wochen die Frühjahrsmeisterschaft. Da heißt es wieder für über 100 Kinder und Jugendliche des Sportklubs Raiffeisen Fürstenfeld in acht Altersgruppen von der U7 bis zur U16 die Fußballschuhe schnüren. „Unsere Teams sicherten sich in der U11, U13 und U15 jeweils den Herbstmeisterteller und spielen nun im Frühjahr in der Meisterrunde um den Titel. Nicht zu vergessen sind die Leistungen der Sechs- bis Zehnjährigen. Bereits die Kleinen überzeugten durch Spielverständnis und lieferte tolle Zweikämpfe. Beeindruckend war dabei, dass sie kaum Punkte liegen ließen“, sagt der Nachwuchsleiter des SK Fürstenfeld Karlheinz Mittendrein zu Recht mit Stolz. Spannende Spiele sind also auch für das Frühjahr vorprogrammiert. Diese Erfolge beweisen, dass man in Fürstenfeld am richtigen Weg ist und mit viel Freude in die Zukunft blicken kann. Gründe des Erfolges gibt es mehrere. Ohne die Unterstützung der Eltern ist es sehr schwierig und es geht fast gar nichts. Wenn die Eltern die fußballerischen Ambitionen der Kinder unterstützen, liegt die Hauptverantwortung an der Qualität der Trainer. „Da sind wir, glaube ich, sehr gut aufgestellt, denn alle unsere Nachwuchstrainer haben die Kinder-, Jugend- oder Landesverbandstrainerausbildung. Fast wöchentlich sind die Trainer diverser Altersklassen bei Fortbildungsveranstaltungen und alle sechs bis acht Wochen setzen wir Nachwuchstrainer uns auch vereinsintern zusammen, um wichtige Dinge zu besprechen“, erklärt Mittendrein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.