Volleyball-Damen im österreichischen Cupfinale

Die Volleyball-Damen des TSV Sparkasse Hartberg erreichen mit einem verdienten 3:1 Auswärtserfolg bei Vizemeister Linz/Steg das Finale im ÖVV-Pokal. Die Bujak-Truppe zeigte starkes Volleyball und dominierte ab dem zweiten Satz die Partie.
Für Beinsen & Co der zweite Finaleinzug in Folge, das Endspiel steigt am 21. Februar im Multiversum in Schwechat.
Keine Chance hatten die Hartberger Volleyball-Herren gegen den Titelfavoriten und MEL-Klub SK Posojilnica Aich/Dob. Schloffer & Co mussten sich in 64 Minuten glatt mit 0:3 (13:25, 13:25, 10:25) geschlagen geben. Auch beim Sonntag-Spiel in Graz blieben Schloffer & Co punktelos. Der Enstand lautete 3:1 für die Grazer.
Am kommenden Wochenende warten wieder zwei schwere Heimspiele: Am Samstag um 19 Uhr in der Meisterschaft gegen Champions League-Teilnehmer Hypo Tirol, am Sonntag um 17 Uhr wollen die Hartberger gegen Südstadt den Einzug in das Pokalfinale fixieren.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.