Arbeitslosigkeit ist weiter im Steigen
Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Mai 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze.
Ende Mai sind im Arbeitsmarktbezirk Hartberg insgesamt 1.548 Personen arbeitslos vorgemerkt. Damit liegt der Bestand um 12,7% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Während bei den Frauen der Vorjahresbestand nur um 1,9% überschritten wird, erhöhte sich die Arbeitslosigkeit bei den Männern um 26%.
Fast genau ein Drittel aller Männer ist älter als 50 Jahre, in dieser Gruppe gibt es häufig Vermittlungseinschränkungen in Form gesundheitlicher Beeinträchtigungen.
Nach Berufen betrachtet zeigt sich, dass der Abbau der Saisonarbeitslosigkeit im Bau nach dem guten Monat März im April und Mai nur sehr zögerlich vor sich ging. Aber auch bei den Metall/Elektroberufen und den Technikern liegen die Bestände deutlich über dem Vorjahreswert.
Bei den Frauen liegt der Anteil der über 50-Jährigen bei rund 25%. Steigende Arbeitslosigkeit gibt es bei den Büro- und den Reinigungsberufen. Einen leichten Rückgang verzeichnen wir bei den Fremdenverkehrs- und Gesundheitsberufen.
Die Arbeitslosenquote für April liegt bei 5,7% (Frauen 6,0%, Männer 5,5%). Im steirischen Vergleich liegt Hartberg damit nach Weiz und Gleisdorf auf dem vergleichsweise günstigen 3. Platz.
265 Frauen und 187 Männer befanden sich Ende Mai in Schulungen des AMS, das sind um 30 Personen weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der Stellenangebote, die im Laufe des Monats Mai dem AMS gemeldet wurden liegt zwar deutlich über dem Vorjahreswert, durch die rasche Besetzung sind zum Stichtag Ende Mai jedoch nur 110 Angebote aktuell, was um 9,8% unter dem Vorjahreswert liegt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.