Neuübernahme in Hartberg
Aus Handarbeiten Faustmann wurde das „Fadenkarussell“

Fadenkarussell: Bgm. Marcus Martschitsch, Yvonne Sokol, Herta Faustmann, Miriam Kreutz und Dietmar Peinsipp (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
10Bilder
  • Fadenkarussell: Bgm. Marcus Martschitsch, Yvonne Sokol, Herta Faustmann, Miriam Kreutz und Dietmar Peinsipp (v.r.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Startschuss für Handarbeits-Fachgeschäft "Fadenkarussell" am Hartberger Europaplatz.

HARTBERG. Rund 36 Jahre lang führte Herta Faustmann das Fachgeschäft „Handarbeiten Faustmann“ am Hartberger Europaplatz. Der Übertritt in den wohl verdienten Ruhestand führte nicht nur zu einer Neuübernahme, sondern auch zu einer Umbenennung.

Mit 1. Februar wurde das Geschäft von Yvonne Sokol aus Kaindorf und Miriam Kreutz aus Hartl übernommen, die es als „Fadenkarussell“ weiterbetreiben werden. „Wir sind beide leidenschaftliche Handarbeiterinnen und haben jetzt unser Hobby zum Beruf gemacht“, so die neuen Inhaberinnen.

Das "Fadenkarussell" am Hartberger Europaplatz. | Foto: Alfred Mayer
  • Das "Fadenkarussell" am Hartberger Europaplatz.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Angeboten wird wie bisher sämtlicher Handarbeitsbedarf (u.a. Wolle, Stoffe, Zwirn, Häkelgarn, Nähseide, Bänder, Borten, Kordel, Knöpfe), auch Strickwaren in Handarbeit werden angefertigt.

Angeboten wird der komplette Handarbeitsbedarf. | Foto: Alfred Mayer
  • Angeboten wird der komplette Handarbeitsbedarf.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Anlässlich der Neuübernahme stellten sich auch Bgm. Marcus Martschitsch und der Obmann des Vereins Einkaufsstadt Dietmar Peinsipp ein. Sie dankten Herta Faustmann für ihren jahrzehntelangen Einsatz und wünschten dem neuen Führungsteam viel wirtschaftlichen Erfolg.

Fadenkarussell-Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9-12 u. 15-18 Uhr, Sa, 9-12 Uhr; Infos: www.fadenkarussell.at (in Arbeit) bzw. Tel.: 03332/62288.

Das könnte dich auch interessieren:

Friseursalon „am Welsplatz“

So findest du das Fadenkarussell am Europaplatz:

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.