Deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit

AMS Hartberg-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger | Foto: WOCHE
  • AMS Hartberg-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Zahlen der regionalen Arbeitsmarktstatistik zeigen im Vergleich zum März 2020 (Beginn der Corona Krise mit einer damals annähernden Verdoppelung der Arbeitslosigkeit innerhalb von zwei Wochen) einen deutlichen Rückgang an Arbeitslosigkeit.
2.499 Personen (-47,0%) waren Ende März beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Stichtag 28.2.2021 sind um 774 Personen weniger vorgemerkt. Dazu kommen noch 561 Personen in Schulung (+11,5%). Die Arbeitslosenquote (Feber) liegt mit 8,2% (+0,9 Prozentpunkte) unter dem Steiermarkschnitt (8,9%). Die Beratungen über Aus- und Weiterbildungsangebote im Rahmen der Corona-Joboffensive laufen auch Hochtouren.
Am Lehrstellenmarkt ist der Bestand an sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden mit 43 Jugendlichen gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig (-8,5%). Weitere 28 Jugendliche sind für eine Lehrstellensuche ab Sommer vorgemerkt (-54,1%). Insgesamt stehen derzeit 41 Lehrstellen sofort zur Verfügung (+105,0%). Weitere 151 Lehrstellen stehen ab Schulschluss zur Verfügung (+51,0%). Das Team des BerufsInfoZentrums (BIZ) steht in enger Kooperation mit den Pflichtschulen, um Jugendliche, die noch keine Lehrstelle gefunden haben, zu erfassen und zu beraten.
Aufgrund der österreichweiten Aktualisierung des EDV-Systems sind die Internet-Services (eAMS-Konto, eJob-Room, Job APP) ab dem Karfreitag, 13 Uhr, bis einschließlich Ostermontag nicht verfügbar. Die steirischen AMS-Geschäftsstellen und BerufsInfoZentren sind ab Freitag, 12 Uhr, geschlossen; die ServiceLine, das Call Center des AMS, ist übers Osterwochenende ebenfalls nicht erreichbar. Ab Dienstag, 6. April, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zur Verfügung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.