Erfolg für die Sparkasse Pöllau

Wilhelm Kraetschmer, Stiftungsplattform im Sparkassenverband; Michael Ikrath, Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes, Robert Buchberger, Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Privatstiftung Sparkasse Pöllau; VDir. Jürgen Flicker, Vorstandsmitglied der Privatstiftung Sparkasse Pöllau; Roman H. Mesicek, Juryvorsitzender (v.l.). | Foto: KK
  • Wilhelm Kraetschmer, Stiftungsplattform im Sparkassenverband; Michael Ikrath, Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes, Robert Buchberger, Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Privatstiftung Sparkasse Pöllau; VDir. Jürgen Flicker, Vorstandsmitglied der Privatstiftung Sparkasse Pöllau; Roman H. Mesicek, Juryvorsitzender (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gemeinschaftsbildende Maßnahmen. Schlagworte, die heutzutage inflationär verwendet werden. Und dennoch: Selten treffen diese Worte so genau zu wie auf die 35 Sparkassenstiftungen in ganz Österreich, die sich vehement für die Förderung, Unterstützung und Weiterentwicklung in ihren Regionen einsetzen.
Der Sparkassenstiftungs-Award CIVITAS zeichnet die erfolgreichsten dieser Projekte aus. Der zweite Platz ging wie im Vorjahr an die Privatstiftung Sparkasse Pöllau: Gemeinsam regionale Zukunftschancen erhöhen – 20 Schüler der Polytechnischen Schule Pöllau erarbeiteten mit lokalen Experten ihre Ideen für ein lebenswerteres Pöllauer Tal. Thema war der Wegzug junger Menschen aus ländlichen Regionen und die damit verbundenen Auswirkungen. Gemeinsam mit lokalen Entscheidungsträgern wurden die Faktoren Arbeitsplätze, Kommunikation, Kultur, Freizeit und Mobilität erörtert. Das Ergebnis waren viele ambitionierte Ideen - wie z.B. behindertengerechte Freizeiteinrichtungen, freier WLAN-Zugang am Pöllauer Hauptplatz oder E-Mobilität.
Der Stiftungsvorstand zeigt sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden und bedankt sich bei allen Mitwirkenden – vor allem aber bei Dir. Aloisia Pfeifer für die gute Vorbereitung der Schüler und die Gastfreundschaft in der Polytechnischen Schule.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.