Export gewinnt an Bedeutung

- Florian Ferl, Herbert Spitzer, Alfred Hirschmann, Manfred Hohensimmer und Johann Schwarzenhofer (v.l.).
- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die WKO Regionalstelle lud zu einem Exportworkshop mit Besichtigung der Frutura Gemüsewelt.
Die Entwicklung der steirischen Exportwirtschaft ist seit Jahren geprägt von außerordentlichen Erfolgsgeschichten heimischer Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort Steiermark hat zunehmend an Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und positiven Image gewonnen und ist damit auch zu einem Aushängeschild für internationale Top-Unternehmer geworden. So wurden 2015 alleine Waren in Höhe von 19,74 Mrd. Euro exportiert. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, lud die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld in Kooperation mit der BKS Bank zu einem Exportworkshop inklusive Besichtigung der der neuen Frutura Gemüsewelt in Bad Blumau.
Schmackhafte Ergebnisse
Die Frutura-Firmeninhaber Manfred Hohensinner und Johann Schwarzenhofer präsentierten den rund 100 Teilnehmern die Firmenentwicklung und die Philosophie des Unternehmens. Besonderes Augenmerk wird bei Frutura auf Kooperationen und auf die Ressourcenschonung gelegt. Bei der anschließenden Führung konnten sich alle Teilnehmer von den schmackhaften Ergebnissen der Bemühungen, den heranwachsenden Tomaten und Paprika in Bio-Qualität, überzeugen.
Beim anschließenden Exportworkshop informierten die Experten der BKS Bank rund um Dir. Alfred Hirschmann über die Fördermöglichkeiten und Absicherungsinstrumente beim Export, Mitarbeiter des InternationalisierungsCenters Steiermark (ICS) erhoben die „Ist-Situation“ notwendige Hilfen, um Export zu ermöglichen oder auszubauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.