Erfolgreich in Ilz
Frühlingserwachen in der Blumenstube Claudia in Ilz

Floristin Claudia Hackl (r.) und ihre Mitarbeiterin Elisabeth Pucher inmitten ihrer blühenden Pracht im Geschäft in Ilz 322. | Foto: WW
7Bilder
  • Floristin Claudia Hackl (r.) und ihre Mitarbeiterin Elisabeth Pucher inmitten ihrer blühenden Pracht im Geschäft in Ilz 322.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

In der Blumenstube Claudia in Ilz erwacht der Frühling mit der schönsten Floristik sowie Blumen für Haus, Garten und Feste.

ILZ. Mit dem Vulkanland-Strauß, ausgezeichnet beim Innovationspreis des Steirischen Vulkanlands, schuf Claudia Hackl, Floristin mit Herzblut und Geschäftsinhaberin der Blumenstube Claudia in Ilz ein begehrtes blühendes Unikat. Im nächsten Jahr feiert sie ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Bei blumigen Kreationen setzt sie ihrer Kreativität ganz nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden keine Grenzen. Ob für Haus, Terrasse oder Garten, für jeden Anlass von der Taufe bis zur Trauerfloristik, vom kleinen Sträußchen bis zu großen Gebinden, begleiten traumhaft schöne Arrangements aus der Blumenstube im täglichen Leben, im Eigenheim oder bei Hochzeiten sowie anderen Feierlichkeiten.

Floristin Claudia Hackl bindet einen frischen Blumenstrauß. | Foto: WW
  • Floristin Claudia Hackl bindet einen frischen Blumenstrauß.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen gestaltet Claudia Hackl mit blühenden Ideen zauberhafte Werke, die bei jeder Gelegenheit Freude bereiten.

Naturmaterialien  und Pastell sehr gefragt

Im Trend, wie die erfahrene Floristin schildert, liegen aktuell Pastellfarben und natürliche Materialien, beispielsweise Gräser. Vielfach werden auch Trockenelemente in die dekorativen Arrangements eingearbeitet. Nicht nur, aber immer wieder wird zur Königin der Blumen, der Rose, gegriffen.

Blumiger Trend sind heuer Pastellfarben, auch bei Türkränzen. | Foto: WW
  • Blumiger Trend sind heuer Pastellfarben, auch bei Türkränzen.
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Für den Freibereich stellen sich in der Blumenstube Claudia bereits die Vorboten des Frühlings, darunter die beliebtesten Zwiebelblumen, ein. Auch Kräuterduft wird bald die Blumenfachhandlung durchdringen. Neben professioneller Beratung und einem perfekten Kundenservice wird eine breite Auswahl an Blumen, Zier- und Balkonpflanzen sowie Gemüsepflanzen angeboten.

Freude an Floristik in die Wiege gelegt

Claudia Hackl  liebt ihren Beruf als Floristin über alles. Bei der Arbeit mit Blumen, Pflanzen und der Natur geht ihr das Herz auf. Mit ihren Kreationen sorgt sie für das "Tüpfelchen auf dem i", damit sich ihre Kunden in Haus und Garten oder bei den verschiedenen Feierlichkeiten besonders wohlfühlen.

Die Liebe zur Floristik habe sie von ihrer Großmutter geerbt, wie Claudia Hackl erzählt. Jetzt aber freut sie sich über das bevorstehende Frühlingserwachen und auch schon auf die nahende Hochzeitssaison.

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr.: 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr. Di., Sa.: 8 – 12 Uhr. Info, Kontakt: 0664 1823376, www.blumenstube-claudia.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.