Für die Zukunft gerüstet

- Silberne Raiffeisennadel: Vertreter der Raiffeisenbank Hartberg und Ehrengäste dankten Alois Gläser für seine 40-jährige Tätigkeit als Funktionär.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Raiffeisenbank Hartberg präsentierte bei ihrer Generalversammlung eine hervorragende Bilanz.
Obmann Martin Scherf freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können, an der Spitze Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, die Bgm. Marcus Martschitsch und Franz Pötscher sowie seitens der Raiffeisen-Familie Vorstandsdirektor Matthias Heinrich von der Raiffeisen Landesbank und Oberrevirsor Johannes Maier vom Raiffeisenverband Steiermark.
Grundsolide aufgestellt
Mit einer Bilanzsumme von 214,3 Mio. Euro konnte das Wachstum der Raiffeisenbank Hartberg weiter fortgesetzt werden. Dem gesetzlichen Eigenkapital-Soll von 14,1 Prozent steht ein Eigenkapital-Ist von 36 Prozent oder umgerechnet 30,9 Mio. Euro gegenüber. Die Raiffeisenbank Hartberg betreut für über 10.000 Kunden ein erweitertes Kundengeschäftsvolumen von über 400 Mio. Euro. „Die Idee von Raiffeisen lebt vom Miteinander und vom Füreinander. Raiffeisen gehört der Region und unsere Kunden haben die Gewissheit, dass wir in Reichweite bleiben wollen und dass umsichtig und nachhaltig gearbeitet wird“, so Dir. Christian Kirchsteiger. Insgesamt 5,1 Mio. Euro an Bruttowertschöpfung flossen 2017 in die Region, darunter 124.000 Euro aus Sponsoring und 51.000 an Gemeindeabgaben.
Die Kraft der Idee
„Für unseren Gründer Friedrich W. Raiffeisen wäre es wohl sehr eindrucksvoll zu sehen, was unsere Mitarbeiter aus seiner Idee gemacht haben, und täglich machen“, so Dir. Heinz Gigler im Zusammenhang mit der Präsentation der Bilanzzahlen. Die Herausforderungen wachsen stetig, konnten aber 2017 wiederum gut gemeistert werden. Erwähnt wurden die überbordenden Regulatorien, das historisch niedrige Zinsniveau, sowie die digitale Revolution in Verbindung mit dem geänderten Kundenverhalten. Trotzdem gibt es Wachstumszahlen in allen Bereichen und mit einem Betriebsergebnis von 0,88 Prozent sowie einem EGT von 0,98 Prozent liegt man im Spitzenfeld der steirischen Raiffeisenbanken.
Silberne Raiffeisennadel
Nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit als Funktionär der Raiffeisenbank Hartberg wurde Alois Gläser als Zeichen der Anerkennung und des Danks die Raiffeisennadel in Silber verliehen und stellvertretend für den Raiffeisenverband Steiermark von Oberrevisor Johannes Maier überreicht.
Langzeit-Obmann Martin Scherf wurde bei den Neuwahlen des Vorstandes einstimmig in seiner Funktion bestätigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.