Anzeige

Kulinarisches Mitbringsel: Geschmack, der erinnert

Auch Adele Neuhauser nahm einen Genusskorb mit nach Hause. | Foto: Riedenbauer
  • Auch Adele Neuhauser nahm einen Genusskorb mit nach Hause.
  • Foto: Riedenbauer
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Kulinarische Mitbringsel aus dem Urlaub als kleines Geschenk oder zum selber genießen liegen aktuell im Trend. Wichtig sind dabei die regionale Herkunft und die hohe Qualität. Ab sofort können sich Gäste der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf den Genuss der Region nach Hause holen, Im Zuge einer Marketingkooperation des Thermenbauernladens und des Tourismusverbands wurde der Online Shop „shop.badwaltersdorf.com“ ins Leben gerufen. Derzeit umfasst der Shop über 200 Produkte heimischer Produzenten, die auf der neuen Online-Plattform per Mausklick bequem bestellt und umgehend nach Hause geliefert werden können.
Damit ist es den vielen Gästen der Region ab sofort möglich, sich immer und zu jeder Zeit den Geschmack von Bad Waltersdorf in die eigenen vier Wänden zu holen sowie angenehme Erinnerungen an die schönsten Urlaubserlebnisse zu wecken.  Zudem macht ein Quentchen Vorfreude Lust auf den nächsten Urlaub in der 2-Thermenregion.
Auch auf dem Frühstückstisch von Adele Neuhauser sind derzeit Produkte aus der Marktgemeinde zu finden. Im Rahmen ihrer Lesung in Bad Waltersdorf nahm sie mit Freude einen Genusskorb mit heimischen Köstlichkeiten entgegen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.