Zukunft für die Kleinsten
Rosenburg-Mold zeigt vor, wie’s geht

Die Gemeinde Rosenburg-Mold nutzte die Kinderbetreuungsoffensive des Landes für die Kindergartenerweiterung. | Foto: Herbert Gschweidl
3Bilder
  • Die Gemeinde Rosenburg-Mold nutzte die Kinderbetreuungsoffensive des Landes für die Kindergartenerweiterung.
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Im Bezirk Horn wird kräftig in die Zukunft investiert – dank der Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordnetem Franz Linsbauer (beide ÖVP) entstehen neue Kinderbetreuungsplätze. Besonders die Gemeinde Rosenburg-Mold geht dabei mit gutem Beispiel voran.

ROSENBURG-MOLD. Die Gemeinde Rosenburg-Mold zählt zu den Vorreitern beim Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Horn. Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich konnte der Kindergarten in Mold um eine zusätzliche Gruppe erweitert und eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinstkinder errichtet werden. Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vizebürgermeisterin Anita Mailer (beide ÖVP) betonen, dass dieses Projekt nicht nur eine Investition in die Infrastruktur, sondern vor allem in die Zukunft der jungen Familien sei. Durch das attraktive Bauplatzangebot sei ein erfreulicher Zuzug von Jungfamilien entstanden – und mit ihm der natürliche Bedarf an modernen Betreuungsplätzen.

Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder". | Foto: Herbert Gschweidl
  • Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder".
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Auch in vielen weiteren Gemeinden im Bezirk Horn hat die Initiative des Landes Niederösterreich Früchte getragen. Ob in Irnfritz, Röschitz, Geras, Horn oder Eggenburg – überall wurde in den vergangenen Monaten und Jahren gebaut, erweitert und modernisiert. Neue Gruppen und Tagesbetreuungseinrichtungen sorgen dafür, dass Kinder wohnortnah und bestmöglich betreut werden können. Diese Entwicklung stärkt nicht nur die Gemeinden selbst, sondern auch die gesamte Region, die dadurch an Attraktivität für junge Familien gewinnt.

Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vizebürgermeisterin Anita Mailer freuen sich über die Unterstützung. | Foto: Herbert Gschweidl
  • Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vizebürgermeisterin Anita Mailer freuen sich über die Unterstützung.
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer (ÖVP) zeigt sich erfreut über die positive Dynamik im gesamten Bezirk. Gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzt er sich dafür ein, dass die Kinderbetreuung in Niederösterreich weiterhin konsequent ausgebaut wird. „Jede Investition in die Kleinsten ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes“, so Linsbauer. Der Bezirk Horn zeigt eindrucksvoll, wie durch gute Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden nachhaltige Verbesserungen für Familien entstehen können.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Schutzbarriere gibt Radfahrern Sicherheit
Landjugend baut Radlerrast in Rosenburg-Mold
Ortsreportage Gemeinde Rosenburg-Mold
Die Gemeinde Rosenburg-Mold nutzte die Kinderbetreuungsoffensive des Landes für die Kindergartenerweiterung. | Foto: Herbert Gschweidl
Die neue Kindergartengruppe „Zwergerlhaus“ und eine Tagesbetreuungseinrichtung „für die beste Zukunft unserer Kinder". | Foto: Herbert Gschweidl
Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vizebürgermeisterin Anita Mailer freuen sich über die Unterstützung. | Foto: Herbert Gschweidl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. | Foto: W4 Business Campus
6

Nachhaltiger W4 Business Campus
Neue Maßstäbe in der Stadt Horn

In Horn entsteht ein moderner W4 Business Campus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. Lichtdurchflutete Ausstellungsflächen und flexible Büros schaffen Raum für Kunden und Mieter. Ein integrierter Gastrobereich rundet das Angebot perfekt ab. STADT HORN. Im Zuge einer zukunftsorientierten Standortentwicklung wurde in Horn ein modernes Autohaus mit angeschlossenen Büro- und Gewerbeflächen inklusive einem attraktiven Gastrobereich neu errichtet. Der Neubau vereint...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Jahr 2024 hat die Feuerwehr 240 Einsätze absolviert und dabei über 18.000 Stunden freiwillig für die Sicherheit unserer Bevölkerung aufgewendet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
14

Einsatz für die Sicherheit
Feuerwehr Gars ist unverzichtbarer Teil

Gegründet im Jahr 1872, sind wir die älteste Feuerwehr im Bezirk Horn. Seit über 150 Jahren stehen wir Tag und Nacht bereit, um in Notfällen rasch und professionell Hilfe zu leisten. GARS AM KAMP. Unsere Aufgaben: Unsere Tätigkeit umfasst weit mehr als den klassischen Brandeinsatz: › Brandbekämpfung (örtliche Feuerpolizei) › Menschenrettung und technisch Hilfeleistungen (Gefahrenpolizei) › Katastrophenschutz (z. B. Unwetter, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze) › Überörtliche Unterstützung mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.