Imst - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Marcel Westerthaler (links) mit seinem größten Förderer, Vater Helmut. | Foto: Peter Leitner
2

Von den Bullen zu den Blackhawks

Marcel Westerthaler aus Silz träumt von großer Eishockeykarriere. SILZ (pele). Bei den Silz Bulls lernte er das Eishockeyspielen, übersiedelte später nach Innsbruck und wurde schließlich von Red-Bull-Scouts entdeckt. Seit Sommer ist Marcel Westerthaler aus Silz nunmehr Teil der weltweit angesehen Akademie des bekannten Brauseherstellers. Und lebt seinen Traum, irgendwann Eishockeyprofi zu werden. Die Latte hat er selbst hochgelegt. „Ich möchte eines Tages in der National Hockey League spielen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Carina Mair ist mit ihren konstant guten Ergebnissen eine Mannschaftsstütze von Umhausen 2.
3

Sportschützen starteten in die Frühjahrsrunden

Luftgewehr: Roppen 1 beginnt mit rundenbestem Ergebnis, Viktoria Hafner und Katharina Auer mit 397 Ringen beste Einzelschützen. Luftpistole: Oetz 1 weiter auf Meisterkurs. BEZIRK IMST (ea). Die Luftgewehrschützen starteten mit der achten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe in das neue Jahr. Titelverteidiger und Tabellenführer Roppen 1 war mit 1564 Ringen einmal mehr die beste Mannschaft – Gegner Tarrenz 1 hatte mit 1508 keine Chance. Auch Umhausen 1 gewann die Partie gegen Mieming 1...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Stefan Riml, Hannes Riml, Karoline Kuttin, Joe Brandtner, Florian Klotz, Markus Wolsegger
1 1 5

„Schlag das ASS“ Das längste Skirennen der Welt!!!

„Schlag das ASS“ Das längste Skirennen der Welt. „Schlag das Ass“ hieß die Devise, am 16. Jänner 2016. Über 500 Renn- und Hobbysportler und zahlreichen Promis bezwangen 6.400 Höhenmeter und insgesamt 25,6 Streckenkilometer in einem einzigen Durchgang. Diese Distanz ist es übrigens, die dem Skirennen den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde einbrachte. Kleine Erholungspausen bieten nur die Liftfahrten, die die einzelnen Streckenabschnitte miteinander verbinden. Vor dem Zieleinlauf bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hannes Riml
Stefan Pult verlässt nach nur einem halben Jahr den SC Imst wieder. | Foto: Peter Leitner
2

Nächster Aderlass beim SC Imst

Trainer Stefan Pult warf die Brocken hin – Sandro Neurauter geht zu Wattens II IMST (pele). So hatten sich die Verantwortlichen des SC Sparkasse FMZ Imst die Winterpause sicher nicht vorgestellt. Nach einer durchaus respektablen Herbstsaison mit Platz drei in der Endabrechnung, gibt`s bei den Oberländern plötzlich einen enormen Aderlass an Spielern. Kapitän Patrick Höllrigl und Marco Klingenschmid gingen beide zum Lokalrivalen FG Schönwies/Mils (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Und jetzt hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
27

Showdown auf der Muttereralm

Auch in Mutters fanden währen der International Children's Games, die vergangene Woche in Innsbruck stattfanden, einige Bewerbe statt. Den Anfang im Muttereralmpark machten die TeilnehmerInnen der Ski Freestyle Bewerbe. Bei den Mädchen holte sich Aliah-Delia Eichinger (Kempten, GER) den Sieg. Bei den Jungs sammelte der Südtiroler Moritz Happacher (Bruneck, ITA) am meisten Punkte. Auch zwei Innsbrucker traten in dieser Disziplin an. David Kronbichler und Jonas Göweil landeten auf den Plätzen 11...

Thomas Kammerlander rodelte in Vatra Dornei zum dritten Mal in Serie auf den dritten Rang. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Kammi holt den dritten Platz

Ötztaler mit starker Leistung beim Weltcup in Vatra Dornei VATRA DORNEI (pele). Der Sieger hieß wieder Patrick Pigneter. Und wie zuletzt in Latsch klassierte sich dessen Landsmann Alex Gruber beim Weltcup der Naturbahnrodler in Vatra Dornei (Rumänien) auf Rang zwei. In die Phalanx der Südtiroler konnte mit seinem dritten Platz einmal mehr nur Thomas Kammerlander aus Umhausen, der mit Rang drei weitere 70 Weltcuppunkte holte, eindringen. „Es ist ein gutes Ergebnis, das wir uns erwarten konnten....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabien Achenrainer war beim Junioren-Weltcup in Umhausen unantastbar. | Foto: Peter Leitner
5

Achenrainer-Festspiele in Umhausen

Rieder Rodler dominierte beim Junioren-Weltcup im Ötztal UMHAUSEN (pele). Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war am Sonntag der dominierende Mann beim Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler auf der Grantaubahn in Umhausen. Schon nach dem ersten Lauf, in dem er eine Zeit von 1:15.74 auf die Strecke gezimmert hatte, kam die Konkurrenz aus dem Staunen nicht heraus. Ihm am nächsten kam noch der Sieger des zweiten Saisonrennens, Jack Leslie aus Neuseeland, mit 1:16.72. Rang drei bekleidete...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Aqua®Zumba in Imst

Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr findet Aqua®Zumba im Gesundheitszentrum Grettert statt! Kosten 10er Block € 40,00 und zustätzlich Eintritt Schwimmbad EUR 4,00 pro Teilnahme. Einstieg jederzeit möglich. Info's bei Zumba mit Nathalie unter +43 660 4650596. Ich freue mich auf dich! Wann: 18.01.2018 18:30:00 Wo: Gesundheitszentrum Grettert, Am Grettert 33, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Nathalie Rizzi
mit vollem Einsatz startet diese junge Athletin ins Rennen
1 18

ICG: Doppelsieg für Österreich, Silber für Innsbruck

Ganz im Zeichen der olympischen Werte: Respekt, Höchstleistung und Freundschaft traten gestern 75 Mädchen und 88 Burschen im Riesentorlauf gegeneinander an. Mit einem weltcupreifen Vorsprung von nur fünf hundertstel Sekunden holte sich der Grazer Ralph Seidl beim gestrigen Ski-Alpin Bewerb der International Children’s Games in der Axamer Lizum vor dem Innsbrucker Santino Profanter und dem Italiener (Bruneck) Matthias Oberegger die Goldmedaille. Bei den Mädels gab es einen italienischen...

La Ola für die Wintergames: LH Günther Platter, Olympiasiegerin Rosi Mittermaier und ÖOC-Präsident Karl Stoss
50

La Ola bei den Wintergames

Tolle Stimmung bei den Children's Games – Olympiasiegerin Rosi Mittermaier feierte ein Comeback in der Axamer Lizum! Die International Children's Wintergames sind in vollem Gange. An mehreren Wettkampforten werden in vielen Sportarten die Bewerbe ausgetragen, nachdem am Dienstag eine tolle Eröffnungsfeier für Begeisterung sorgte. Viola Feichtner, der jungen Eisschnellläuferin aus Oberperfuss wurde die Ehre zuteil, mit einer Fackel die symbolischen olympischen Ringe zu entzünden. Andreas Gross...

Swarco Raiderettes
39

It's Games Time

Dienstagabend wurden die International Children’s Games in Innsbruck nach monatelangen Vorbereitungen eröffnet und diese Feier war alles andere als langweilig. Unter dem Motto „Sport verbindet Menschen über die Grenzen von Städten, Religionen und Hautfarben“ wurde den Zuschauern einiges geboten. Den Anfang machten nach einer Tanzeinlage der Swarco Raiderettes fünf Akrobaten des Innsbrucker Turnvereins, gefolgt vom Einmarsch der 54 Delegationen. Der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz, denn für...

(von li.): Hypo Tirol Volleyballteam-Kapitän Gregor Ropret, Cheftrainer Daniel Gavan, Sportdirektor Stefan Chrtiansky (hinten) mit LHStv Josef Geisler, Sport-Abteilungsvorstand Reinhard Eberl und Autor Fred Steinacher | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Höhepunkt des Tiroler Sports 2015

Das Jahrbuch Höhepunkte des Tiroler Sports ist jetzt im Handel erhältlich. Auf 304 Seiten wird ein Blick auf die Höhen und Tiefen des Tiroler Sports des vergangenen Jahres geworfen. Auf über 300 Seiten werden die Höhepunkte des Tiroler Sports von Fred Steinacher Jahr für Jahr zusammengefasst. Nun ist das Tiroler Sportjahrbuch 2015 erhältlich. Für Sportreferent LHStv Josef Geisler ist das Sportjahrbuch „ein tolles Nachschlagewerk, das die Höhepunkte und auch die Tiefschläge des Tiroler Sports...

1 2

SNOWHOW Parks - Kids Day Obergurgl-Hochgurgl 10.02.2016

Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SNOWHOW können nicht nur Freeriden, sie können auch Parks shredden. Und das wollen sie Kindern und Jugendlichen zeigen. Bei SNOWHOW Parks geht es um die Sicherheit in Snowparks, wie man sich richtig verhält, dass möglichst nichts passiert. Es werden Tricks wie 180 oder 360 und verschiedene Grabs gezeigt. Alles fängt mit dem Switch fahren an und geht dann langsam Richtung Obstacles. Da im Park gewisse Regeln herrschen, heißt es auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Walser
Die Verantwortlichen der Delegation aus Waterloo, Kanada freuen sich bereits auf die Spiele in Innsbruck und Umgebung!
4

International Children`s Games: Jetzt wird es ernst

Das Warten hat ein Ende – heute gibt es die Eröffnungsfeier für das sportliche Großereignis! Endlich hat das Warten ein Ende. Die International Children's Games 2016 starten heute. Das Team der Tirol Sports GmbH und 500 freiwillige Helfer bereiten sich schon wochenlang auf dieses sportliche Großereignis vor. Startschuss Heute geht's los mit der feierlichen Eröffnungsfeier in der Olympiaworld Innsbruck. Auch die ersten Eishockey-Vorrunden finden schon statt. Doch bei diesen Spielen geht es nicht...

Alessandro Schöpf vor dem Aqua Dome in Längenfeld, wo er im Winter immer wieder trainiert. | Foto: Peter Leitner

Aus „Ale“ wurde jetzt ein Knappe

Jetzt ist es fix! Alessandro Schöpf kickt ab der Frühjahrssaison für Schalke 04. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Ötztaler Fußball-Export. UMHAUSEN. Die Weihnachtszeit nützt der Ötztaler Fußballprofi Alessandro „Ale“ Schöpf traditionell zum Heimaturlaub. Mit Freundin Nathalie und Familie verbrachte er auch in der Winterpause 2015/2016 einige Tage in Umhausen, wo er unter anderem mit Kumpel Andreas Kuen von Rapid Wien trainierte. Mental war die Zeit herausfordernd, denn in Deutschland liefen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

Die teilnehmenden Schülerinnen auf einem Bild. | Foto: Andy Knabl

91 Minis, Kinder und Schüler machten die Kletterhalle Imst unsicher

Traverse ´16: einer der ersten Bewerbe im neuen Jahr ist in Tirol die Traverse und die Teilnehmer Zahl zeigt das dieser Bewerb gut angenommen wurde. Die Durchführung wurde im Laufe der Zeit immer etwas angepasst und so wurde heuer das erste Mal auf zwei Traversen gestartet. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl konnte kein Boulder-Jam in dieser Zeit mehr durchgeführt werden. Die Gefahr, dass sich Kinder verletzten wäre zu groß gewesen. So gab es für jedes Kind einen Fun und einen Hardcore...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Junioren-Weltcup in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Überaus erfolgreich agieren bisher die Junioren von Österreichs Naturbahnrodlern im Weltcup. So gab es etwa zum Saisonauftakt einen Dreifacherfolg durch Fabian Achenrainer, Florian Markt und Thomas Hörburger. Am kommenden Wochenende macht der Junioren-Weltcup auf der Grantau-Bahn in Umhausen Station. Das Programm: Samstag: 11 Uhr – Trainingslauf Doppel anschließend – 1. Trainingslauf Damen anschließend – 1. Trainingslauf Herren 13.30 Uhr – 2. Trainingslauf Damen anschließend –...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

1x Sieg; 1x Unentschieden & 1x Verloren - Der HC Oberlander Silz/Telfs/Zirl war auswärts unterwegs

U12 09.01.16 HCO vs EC Zell SENSATIONELL - die U12 HC Oberland gewinnt gegen die Favoriten aus Zell am See 3:2. Beachtlich schlugen sich die U12 des HC Oberland gegen den Führenden in der Tabelle. Die Oberländer Cracks hatten das Spiel im Griff und hatten teilweise mehr Spielanteile gegen die Zeller Eisbären. In den letzten Minuten wurde es noch spannend, die Zeller kamen auf 3:2 heran. Es gab eine Strafe gegen einen Youngsters und die Zeller nahmen ihren Goalie vom Eis. Jetzt hieß es Ner-ven...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert

1:0-Auswärtsniederlage schmeckt bitter

Tolle Teamleistung bleibt unbelohnt Nach dem Sieg gegen Wattens wollten die Silzer auch in Kufstein voll punkten. Dementsprechend motiviert gingen die Bulls in das Spiel. Zunächst machten die Gastgeber aber ordentlich Druck und kamen zu guten Chancen. In der 11. Min gingen die Dragons zu dem Zeitpunkt verdient in Führung. In der Folge hatten die Kufsteiner noch einige gute Möglichkeiten und daher schmeichelte der knappe Vorsprung zur Drittelpause. Im 2. Drittel dann ein offener Schlagabtausch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
Thomas Kammerlander aus Umhausen landete in Latsch wieder auf dem dritten Rang. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Wieder ein Podestplatz

Thomas Kammerland holte in Latsch den dritten Rang LATSCH (pele). „Wir sind heute in der Höhle des Löwen gefahren, da haben wir von den Südtiroler schon oft schwere Watschen ausgefasst. Dementsprechend muss ich mit dem dritten Rang und einer neuerlich guten Punkteausbeute sehr zufrieden sein“, freute sich Thomas Kammerlander nach dem Weltcup der Naturbahnrodler in Latsch. Im ersten Wertungslauf hatte der Ötztaler noch einen Stein in der Bahn erwischt, war mit zwei Hundertstel Rückstand auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Junior's Gym

Österreichische Meisterschaft im RAW-Kraftdreikampf

HAID. 141 Starter kämpften am 12. und 13. Dezember in Haid, Oberösterreich um die Österr. Meisterschaft im RAW-Kraftdreikampf. Im Gegensatz zum regulären Kraftdreikampf sind bei RAW-Meisterschaften keine Kniebandagen etc. erlaubt. Mit dabei Peter Mungenast aus dem Junior's Gym Imst. Ihm gelang dabei sein bisher größter Erfolg, holte die Silbermedaille im Super-Schwergewicht und gleich dazu vier neue Landesrekorde.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Elite der österreichischen Skibergsteiger nahm das "Speckjagern" in Mutters in Angriff.
40

Österreichs schnellste Aufsteiger

Tolle Leistungen bei den Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger im Muttereralmpark! Wenn sich anderswo die Pisten in sattem Grün präsentieren, steht der Muttereralmpark für Skirennen aller Art zur Verfügung. So geschehen am Samstagabend bei den österreichschen Meisterschaften der Skibergsteiger in der Disziplin Vertical, die ursprünglich am Patscherkofel stattfinden hätten sollen. Das Team der Muttereralmbahnen sprang nach der dortigen Absage unverzüglich ein und sorgte mit den Organisatoren...

Die Skigebiete und die Ice-Arena-Götzens sind für die Kinder-Wintergames bereit! | Foto: Axamer Lizum
1

International Children’s Wintergames 2016

Ski- und Snowboardbewerbe in der Axamer Lizum und im Muttereralmpark, Eishockey in Götzens! Die Axamer Lizum freut sich, die International Children’s Wintergames 2016 begrüßen zu dürfen. Für die Verantwortlichen des Skigebietes ist es eine Ehre, nach 40 Jahren wieder Austragungsort einer Internationalen Sportveranstaltung unter dem Dach des IOC zu sein. Comeback von Rosi Mittermair Am Mittwoch, dem 13. Jänner finden die Riesentorlaufbewerbe für Mädchen und Burschen auf der Olympia-Damenabfahrt...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.