Gedanken
Tiersegnung am Welttierschutztag

Am 4. Oktober 2024 lädt die Pfarre Petrus Canisius zur Feier der Verbindung zwischen Mensch und Tier anlässlich des Welttierschutztags ein. | Foto: Rebeiz
2Bilder
  • Am 4. Oktober 2024 lädt die Pfarre Petrus Canisius zur Feier der Verbindung zwischen Mensch und Tier anlässlich des Welttierschutztags ein.
  • Foto: Rebeiz
  • hochgeladen von René Rebeiz

Anlässlich des Welttierschutztags findet am Freitag, den 4. Oktober 2024, um 15 Uhr eine Tiersegnung in der Pfarre Petrus Canisius in Innsbruck statt. Diese besondere Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Verbindung zwischen Mensch und Tier zu feiern und das Bewusstsein für den Tierschutz zu stärken.

INNSBRUCK. Zum Fest des Heiligen Franziskus und dem Welttierschutztag am Freitag, 4. Oktober 2024, lädt die Pfarre Petrus Canisius in Innsbruck am Freitag um 15 Uhr zur Tiersegnung in den Pfarrgarten (Santifallerstraße 5, Innsbruck). „Der Segen für die Haustiere will Gottes Liebe auch zu den Tieren zum Ausdruck bringen und sie unter seinen Schutz stellen. Wir bitten Gott, dass er seine schützende Hand über seine Geschöpfe ausbreitet. Diese Segensfeier will aber auch die Verantwortung der Menschen für die Bewahrung der Schöpfung zum Ausdruck bringen“, so Pfarrer Mariusz Sacinski.

 Pfarrer Mariusz Sacinski betont die Verantwortung der Menschen für die Schöpfung und die Liebe Gottes zu allen Geschöpfen. | Foto: unsplash
  • Pfarrer Mariusz Sacinski betont die Verantwortung der Menschen für die Schöpfung und die Liebe Gottes zu allen Geschöpfen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Schon im Schöpfungsbericht im ersten Buch der Bibel sei zu lesen, dass „sowohl die Tiere als auch die Menschen von Gott geschaffen wurden“, so Sacinski. Für den Pfarrer, selbst ein leidenschaftlicher Hundebesitzer, sind Tiere ganz besondere Wesen: „Die Tiere sehen, hören und lieben, sie fürchten sich und leiden. Sie erweisen Mitgefühl und Empfindsamkeit gegenüber ihren leidenden Gefährten. Sie knüpfen Beziehungen zum Menschen, deren Auflösung großes Leid für sie bedeutet.“ Daraus schließt Sacinski: „Dass wir also Tierschutz brauchen, ist wie die Notwendigkeit der Menschenrechte an sich kein Anlass zur Freude, sondern ein Eingestehen, dass diese Werte noch nicht selbstverständlich sind.“

Das könnte dich auch interessieren:

Festgottesdienst und Solidarität im Innsbrucker Dom
Am 4. Oktober 2024 lädt die Pfarre Petrus Canisius zur Feier der Verbindung zwischen Mensch und Tier anlässlich des Welttierschutztags ein. | Foto: Rebeiz
 Pfarrer Mariusz Sacinski betont die Verantwortung der Menschen für die Schöpfung und die Liebe Gottes zu allen Geschöpfen. | Foto: unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.