Studienergebnisse aus Tirol beweisen positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und das Herz- Kreislaufsystem
Skitourengehen für Körper und Seele

- Wer Skitouren geht, wird sich hinterher deutlich wohler fühlen. Das ist das Fazit der neuen WinHealth Interreg-Studie, die kürzlich in Innsbruck präsentiert wurde.
- Foto: Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Die Zahl der SkibergsteigerInnen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt und ist in Österreich auf etwa 700.000 Personen angestiegen. Auch immer mehr Urlauber finden daran Gefallen und einige Tourismusregionen schnüren bereits maßgeschneiderte Pakete.
Dennoch war bisher über die Auswirkungen auf die Muskelermüdung, die als Risikofaktor für Verletzungen gilt, wenig bekannt. An einer vom Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der Tirol Kliniken (Innsbruck) und der UMIT (Hall) unter der Leitung von Univ.-Prof. Wolfgang Schobersberger durchgeführten WinHealth Interreg-Studie wurde die Thematik nun näher untersucht. 53 TeilnehmerInnen zwischen 40 und 65 Jahren mit gutem skifahrerischem Können absolvierten dafür fünf Skitouren in sechs Tagen mit einem Ruhetag dazwischen. Gemessen wurde die muskuläre Ermüdung nach dem ersten Tag sowie nach mehreren Tagen. Außerdem wurden die Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden erhoben.
Anstrengend, aber gesund
Mit einem eindeutigen Ergebnis: Zwar kommt es nach einer oder mehreren Skitouren bei einer durchschnittlich trainierten Person zu einer leichten Ermüdung der Oberschenkelmuskulatur, die ist aber als Trainingsreiz anzusehen. Richtige Vorbereitung und Technik vorausgesetzt, ist daher auch die Verletzungsgefahr beim Skitourengehen als "eher gering" einzustufen. Gleichzeitig lässt das Naturerlebnis in den Bergen jeden Stress vergessen und führt sogar zu positiven Auswirkungen auf das soziale Umfeld.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.