ORF III – LICHTblicke & WEGweiser
Abt Leopold Baumberger im Stift Wilten

Marianne Hengl und abt Leopold im Gespräch auf ORF III | Foto: RollOn Austria
3Bilder
  • Marianne Hengl und abt Leopold im Gespräch auf ORF III
  • Foto: RollOn Austria
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Abt Leopold Baumberger ist ein Mann der vielen Facetten. Die Sendung "LICHTblicke & WEGweiser" gewährt einen einzigartigen Einblick in seinen außergewöhnlichen Lebensweg: Vom Apotheker zum Abt, vom Theologen zum Feuerwehrmann – Abt Leopold lebt in einer Welt zwischen Berufung und Alltag.

INNSBRUCK. Am 1. Juni 2025 um 9:30 Uhr erwartet die zuschauerinnen und Zuschauer eine ganz besondere Ausgabe der ORF III-Serie „LICHTblicke & Wegweiser“. Und zwar nimmt Marianne Hengl die Zuschauer mit auf eine Reise in die beeindruckende Bibliothek des Stiftes Wilten – einen Ort der Ruhe und Geschichte. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht Abt Leopold Baumberger, der in einem faszinierenden Dialog von seinem außergewöhnlichen Lebensweg erzählt.

Zwischen den Welten

Abt Leopold lebt in vielerlei Hinsicht zwischen den Welten: Als Apotheker, Priester, Theologe, Feuerwehrmann, Theaterdarsteller und schließlich als Abt eines der bedeutendsten Stifte Österreichs. In diesem tiefgründigen Gespräch spricht er über seine Reise von der Wissenschaft hin zum Glauben und das langsame Wachsen seiner Berufung – ein Prozess, der sich über viele Jahre erstreckt hat und oft im Verborgenen blieb.
Eine Information am Rande: Der Abt feiert am selben Tag der Ausstrahlung, am 1. Juni auch seinen Geburtstag.

Wann: 1. Juni 2025, 9:30 Uhr
Wo: ORF III

Das könnte dich noch interessieren

Eine Sommernacht im Keller - "Change possible"!
Höttinger Sänger beeindruckten bei Dreiländerkonzert

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck. 

Marianne Hengl und abt Leopold im Gespräch auf ORF III | Foto: RollOn Austria
Das Stift Wilten – ein Ort von historischer Bedeutung und stiller Spiritualität | Foto: Stift Wilten
Abt Leopold ist seit rund zwei Jahren im Amt.  | Foto: Stift Wilten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.