Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Immer mehr mobile Datenübertragung verlangt nach Mastenausbau
Wird ein neuer Handymasten aufgestellt, kommt es immer wieder zu Beschwerden von AnrainerInnen. So auch, als bekannt wurde, dass ein Handymasten auf der Einhausung Amras entstehen soll. Fakt ist aber, dass uns schon jetzt überall Handymasten umgeben. Laut dem Forum Mobilkommunikation (FMK) gibt es im Raum Innsbruck Stadt rund 190 Mobilfunkstandorte auf Dächern und Masten. „Die Innsbrucker Altstadt hat die höchste Handymastendichte von ganz Tirol“, sagt auch Vizebgm. Franz Gruber bei der Bürgerversammlung in Amras.
Immer mehr Daten
Eine Mobilfunkstation kann nur eine begrenzte Anzahl von Gesprächen, SMS und Daten übermitteln, das ist auch der Grund, warum es immer mehr Handymasten geben muss. Laut FMK verdoppelt sich das übertragene Datenvolumen via Mobilfunk jährlich. Wenn dieser Trend anhält, werden 2015 über 760 Millionen GB in Österreich übertragen werden.
Heute sind in Österreich mehr als 12,3 Millionen SIM-Karten in Betrieb.
Hier der Link zu einer Karte, auf der alle Mobilfunkmasten genau aufgezeichnet sind:
www.senderkataster.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.