Gedenkstätte „Übrige Brocken“ im Huttererpark.

12Bilder

Der neue Huttererpark in Innsbruck liegt direkt am Inn, an der Franz-Greiter-Promenade beim Hans-Psenner-Steg. Die Gedenkstätte „Übrige Brocken“ wurde letzten Freitag mit einem Festakt in diesem Park eröffnet. Das neue Denkmal der Künstlerin Verena Paula Simeoni erinnert an die Verfolgung und die Vertreibung der Tiroler Täuferinnen und Täufer im 16. Jahrhunderts.

Zwölf naturbelassene Steine wurden in einem Kreis aufgestellt und sind ein Symbol für Gemeinschaft. In diese Steine eingraviert ist der Bibelspruch "Denn Steine an Gottes Diadem sind sie, die über seinem Land funkeln". (Sacharja 9,16)

Es soll ein Ort des Nachdenkens sein, des Nachdenkens über den Umgang mit Andersdenkenden. Ziel des „Hutterer Arbeitskreises Tirol“ ist die Aufarbeitung der Tiroler Täufergeschichte des 16. Jahrhunderts und Begegnungen mit den heutigen Hutterern zu fördern, die zu mehr Verständnis, Respekt und Dialog auch unter christlichen Konfessionen und Religionsgemeinschaften in Tirol führen.

Im Jahr 2008 gestanden die röm.-kath. Bischöfe von Innsbruck und Bozen-Brixen in einem Schreiben an die Ältesten der Hutterer das große Unrecht ein, welches ihren Vorfahren von Seite der Kirche angetan wurde. Die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol äußerten tiefe Betroffenheit und betonten die Wichtigkeit des LERNES AUS DER GESCHICHTE.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.