Jungärzte bekommen keinen Ausbildungsplatz in Tirol

Junge Ärzte wollen nicht mehr warten, statt dessen suchen sie an anderen Orten als in Tirol einen Ausbildungsplatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Junge Ärzte wollen nicht mehr warten, statt dessen suchen sie an anderen Orten als in Tirol einen Ausbildungsplatz. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die Umfrage der Ärztekammer für Tiroler ergab das niederschmetternde Ergebnis für die jungen Absolventen des Medizinstudiums. Keine freien Ausbildungsplätze in den Tiroler Krankenhäusern bis 2019. Auch Artur Wechselberger, Präsident der Tiroler Ärztekammer ist entsetzt über den momentanen Zustand: „Jeder müsste glauben, dass sich die Krankenhäuser heutzutage um die Jungärzte reißen würden.“
Es ist eine widersprüchliche Situation: Einerseits stehen dem Land Ärztemangel, eine Pensionierungswelle und Arbeitsverdichtung bei niedergelassenen und angestellten Ärzten bevor und auf der anderen Seite ist die Nachfrage der Stellenangebote in den Krankenhäusern so hoch, dass Kandidatinnen und Kandidaten auf eine Warteliste gesetzt werden müssen. 

"Die Jungen warten nicht. Sie gehen."

Das ist leider die Folge der Wartelisten. Kein fertiger Medizinstudent will nach einem langen Studium nochmal jahrelang warten, um seine Ausbildungsstelle im Krankenhaus antreten zu können. "Die Engagierten, die wir gerne in unserem Gesundheitssystem hätten, scheuen sich nicht, Tirol zu verlassen", warnt der Kurienobmann der angestellten Ärzte Dr. Ludwig Gruber.
Die Krankenhäuser würden auf die Mehrarbeit der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte setzen, statt eine Verteilung der Arbeitslast anzugehen, mahnt die Tiroler Ärztekammer.  
Als Folge richteten die angestellten Ärzte der Tiroler Ärztekammer nun eine Resolution an das Land Tirol und die Tiroler Krankenhaus-Gemeindeverbände. Folgendes wird gefordert:

  • 1. Eine Aufnahme der ärztlichen Ausbildungsbewerber sowie den Abbau der Warteliste
  • 2. Eine gesetzlichen Regelungen samt den Arbeitszeithöchstgrenzen zum Arbeitnehmerschutz der angestellten Ärzte soll unverändert belassen werden
  • 3. Die bereits ausgebildeten Mediziner sollen an den Krankenanstalten beschäftigt werden

Mehr News aus Tirol: Nachrichten aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.