Rotes Kreuz Innsbruck zu Besuch bei Bürgermeisterin

v.l.n.r. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Geschäftsführerin Alexandra Tanda, Obmann Rupert Mayrhofer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider | Foto: Rotes Kreuz/Wolf
  • v.l.n.r. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Geschäftsführerin Alexandra Tanda, Obmann Rupert Mayrhofer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider
  • Foto: Rotes Kreuz/Wolf
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

INNSBRUCK. „Es ist sicherlich eine der angenehmsten Aufgaben, die ich als Obmann erhalten habe“, meinte Rupert Mayrhofer nach seinem Besuch, den er heute gemeinsam mit Geschäftsführerin Alexandra Tanda bei Bürgermeisterin Oppitz-Plörer absolviert hatte. In diesem Besuch ging es inhaltlich einerseits um die Vorstellung der neuen Geschäftsführerin Alexandra Tanda. Die 54 jährige Mutter einer Tochter kam bereits 2014 zum Roten Kreuz nach Innsbruck. „Ursprünglich lagen meine Aufgaben im Controlling, vor einigen Wochen übernahm ich die Geschäftsführung. Unser Mission Statement lautet: Das Los der Menschen in Not und sozial Schwacher durch die Kraft der Menschlichkeit zu verbessern. Diese Kraft der Menschlichkeit braucht aber eine stabile wirtschaftliche Basis, für die ich mich gerne verantwortlich mache“, meint Geschäftsführerin Alexandra Tanda.

„Mich freut es besonders, dass es uns gelungen ist, die Frau Bürgermeisterin als Schirmherrin für unseren im Juli 2017 stattfindenden Landesjugendbewerb zu gewinnen“, erzählt der Obmann von dem Besuch, „viele unserer Hilfsangebote sind auch für die Stadt Innsbruck wertvoll und die Freiwillige Rettung Innsbruck steht ihrerseits für eine gute Partnerschaft mit der Stadt Innsbruck gerne zur Verfügung. Die Winternotschlafstelle, der Hausnotruf, die Jugendarbeit, der Besuchsdienst für alleinstehende Senioren, unsere vielen Ersthelferkurse oder die Arbeit für die Menschen auf der Flucht, die weiterhin entlang unserer sieben Grundsätze erbracht wird.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.