Innsbruck liest
Signierstunde mit Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp

Seit 1. Juni findet die Aktion „Innsbruck liest" statt. Dabei werden gratis Exemplare des Buches „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten" verteilt und am 16. Juni findet eine Signierstunde mit den Autoren statt.  | Foto: Stadt Innsbruck
2Bilder
  • Seit 1. Juni findet die Aktion „Innsbruck liest" statt. Dabei werden gratis Exemplare des Buches „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten" verteilt und am 16. Juni findet eine Signierstunde mit den Autoren statt.
  • Foto: Stadt Innsbruck
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Seit 1. Juni findet wieder die Veranstaltung "Innsbruck liest" statt. Dabei wird das Buch „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ von Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp gratis verteilt und am 16. Juni findet eine Signierstunde mit den Autoren statt. 

INNSBRUCK. „Innsbruck liest“ findet seit 2004 statt. Jedes wird ein Literaturdebüt zum „Innsbruck liest“-Buch gekürt und zehntausende Exemplare werden an verschiedenen, teils ungewöhnlichen Orten im öffentlichen Raum verschenkt (wir haben berichtet). Auch die AK Tirol unterstützt das Projekt und lädt sehr herzlich zur Signierstunde ein. 

Siginierstunde am Freitag, 16. Juni 

„Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ heißt der gemeinsame Roman des afghanischen Flüchtlings Elyas Jamalzadeh und des Deutschlehrers Andreas Hepp. Diese interkulturelle Zusammenarbeit wurde von der heurigen Jury für „Innsbruck liest“ ausgewählt. Bei der Signierstunde am Freitag, 16. Juni von 10 bis 11 Uhr in der AK Bücherei in Innsbruck, können Sie sich Ihr Gratis-Exemplar abholen und gleich signieren lassen. Alle, die am Freitag, 16. Juni, zwischen 10 und 11 Uhr zur Signierstunde mit Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp in die AK Bücherei in Innsbruck, Maximilianstr. 7, kommen, erhalten dort ihr Gratis-Exemplar und können es sich signieren lassen.

Die ArbeiterKammer Tirol unterstützt die Aktion „Innsbruck liest".  | Foto: AK Tirol
  • Die ArbeiterKammer Tirol unterstützt die Aktion „Innsbruck liest".
  • Foto: AK Tirol
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Lesen Sie weitere Nachrichten aus Innsbruck. 

Seit 1. Juni findet die Aktion „Innsbruck liest" statt. Dabei werden gratis Exemplare des Buches „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten" verteilt und am 16. Juni findet eine Signierstunde mit den Autoren statt.  | Foto: Stadt Innsbruck
Die ArbeiterKammer Tirol unterstützt die Aktion „Innsbruck liest".  | Foto: AK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.