Tiroler Jugendwort 2016 gesucht

- Bis zum 13. November kann die Jugend Tirols für das Jugendwort 2016 abstimmen!
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
„Ran ans Voting“ heißt es für die Tiroler Schülerinnen und Schüler. Sie können online bis zum 13. November für ihren Favoriten stimmen.
Wie verändern Jugendliche durch ihren kreativen Umgang mit Sprache die Alltagssprache unseres Landes? In einer tirolweit durchgeführten Initiative des Landesschulrats und der TIROLER VERSICHERUNG wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Ziel ist es, die Top-Jugendwörter 2016 aus Tirol zu ermitteln.
Mitmachen und GoPro gewinnen!
Aufgerufen sind Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus allen Tiroler Bezirken und aus über 100 Schulen – von Volksschulen über Neue Mittelschulen und Gymnasien bis zu HAK und HTL. Die Teilnahme auf www.jugendwort.at bietet die Chance auf eine GoPro HERO4. Die Ergebnisse werden nach dem Einsendeschluss am 13. November im Detail beleuchtet. Ermittelt wird zum Beispiel das Jugendwort einzelner Schultypen, Bezirke und Altersstufen.
Factbox
- Tiroler Jugendwort gesucht
- Aufgerufen sind Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren
- Teilnahme unter: www.jugendwort.at
- Einsendeschluss: 13. November 2016
- Pressekonferenz mit Bekanntgabe der Ergebnisse: 2. Dezember 2016
Jugendwort des Jahres 2015 - NICE
Zum Jugendwort des Jahres 2015 wurde „NICE“ gekürt - ein Synonym für „cool“ und somit ein positiver Begriff, der in jeder Lebenslage gebraucht werden kann. Auf dem 2. Platz rangierte der Ausdruck „läuft bei dir“ und kann mit „funktioniert“ oder „du hast es drauf“ übersetzt werden. Genauso wird „läuft bei dir“ auch ironisch im Sprachgebrauch eingesetzt, um scherzhaft aufzuzeigen, dass etwas gerade nicht rund läuft. Bronze holte sich „chill di mal“ und kann mit „reg dich ab“ übersetzt werden. Der Ausdruck wird häufig in Verbindung mit „Alter“ verwendet, in etwa: „Hey Alter, chill di mal.“ Chillen hat sich als Verb im den täglichen Sprachgebrauch der Jugend etabliert und bedeutet einerseits „abhängen“ und andererseits „herunterkommen“.
Nun gilt es die TOP 3 Jugendwörter des Jahres 2016 ausfindig zu machen, die im Rahmen einer Pressekonferenz am 2. Dezember 2016 von LR Dr. Beate Palfrader vorgestellt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.