VVT Öffi School schafft Bewusstsein für den öffentlichen Verkehr

- LHStv.in Ingrid Felipe und LR.in Beate Palfrader besuchten den Workshop in der Volksschule Absam.
- Foto: Thomas Steinlechner
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die VVT Öffi School ist ein Projekt von VVT und Klimabündnis Tirol. Mit dem Projekt sollen Tiroler SchülerInnen zwischen der 3. und 6. Schulstufe für den öffentlichen Verkehr sensibiliesert werden.
TIROL. Ein aktueller Bericht des „VCÖ – Mobilität mit Zukunft“ belegt: Die VVT Öffi School ist eine umfassende und tiefgreifende Bildungsmaßnahme für den öffentlichen Verkehr.
Öffi-Bildung beginnt in Schulen
Kinder lernen bei den Workshops der VVT Öffi School, öffentliche Verkehrsmittel nachhaltig zu nutzen. Das ideale Alter für die Workshops ist die 3. bis 6. Schulstufe. In diesem Alter beginnen Kinder mit der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel. "In der VVT Öffi School werden sie nachhaltig darauf vorbereitet. Eltern, Kinder und unsere Umwelt profitieren von den Lehrinhalten der VVT Öffi School. Die Schule ist für Öffi-Bildung schließlich ein wichtiger Ort zum Lernen", so Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Der Grundstein des Mobilitätsverhaltens wird schon in frühen Jahren gelegt, so VCÖ-Experte Markus Gansterer.
Lerninhalte der VVT Öffi School
In der VVT Öffi School lernen die Kinder neben den typischen Schwerpunkten wie Sicherheit, Verhalten gegenüber FahrerInnen, Verkehrserziehung, Verkehrsmittel und Umwelt oder den Umgang mit Öffis auch wichtige Einzelbereiche wie Fahrplan lesen, Liniennetzplan lesen, Zonenplan lesen, Sicherheit im Umgang mit Öffis und richtiges Verhalten an der Haltestelle. "Kinder und Jugendliche werden den Verkehr der Zukunft prägen. Daher versuchen wir mit den Lehrinhalten der VVT Öffi School, die smarten Öffi-FahrerInnen von morgen zu fördern.“, so LHStv.in Ingrid Felipe. Dieses umfassende Programm - so die VCÖ-Studie - gibt es in keinem anderen Bundesland. „In der VVT Öffi School bekommen SchülerInnen nämlich fundiertes und umfassendes Wissen für den Schulweg mit den Öffis.“, so der Öffi School-Erfinder und VVT (Verkehrsverbund Tirol) Geschäftsführer Jörg Angerer
Klimabündnis ist Partner der VVT Öffi School
Das Klimabündnis Tirol hält die Workshops der VVT Öffi School ab. Hier können auch die Workshops gebucht werden - für 2016 sind noch Plätze frei, so Anna Schwerzler vom Klimabündnis Tirol. Die Workshops sind ein Mix aus Theorie und Praxis mit einer Exkursion mit Bus, Bahn und Straßenbahn.
Fact Box VVT Öffi School
- Begehrte Auszeichnung: Im Jahr 2015 gewann die VVT Öffi School den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gesellschaftlicher Wandel“
- Start Öffi School: April 2013
- Zielgruppe: SchülerInnen zwischen 3. bis 6. Schulstufe
- Budget pro Jahr: 40.000 Euro
- Einfluss von Verkehrsmitteln auf das Klima
- Fahrplan lesen
- Liniennetzplan lesen
- Zonenplan lesen
- Sicherheit im Umgang mit Öffis
- Verhalten an der Haltestelle
- Workshops in der Schulklasse, mittels Online-Übungen und Exkursionen mit Bussen zu Haltestellen oder Zügen zu Bahnhöfen.
- Anzahl Workshops seit 2013: 96 Workshops
Inhalte der Workshops
Unterricht
Weitere Information
Öffi School buchen
Sabine Aigner
Klimabündnis Tirol
T. 0512/583558-22
Mail: sabine.aigner@klimabuendnis.at
Der VCÖ-Bericht ist hier veröffentlicht: www.vvt.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.