Erdbeben in Tirol 2018
Zahl der Erdbeben für 2018 relativ gering

- Epizentralintensität (Intensität an der Erdoberfläche über dem Bebenherd) aller von der Bevölkerung verspürten Beben. Bei Erdbeben mit Epizentrum im Ausland wird die in Österreich maximal erreichte Intensität angegeben. Zusätzlich markieren die grauen Punkte die instrumentell registrierten Beben. (Stand 28.12.2018, 11 Uhr).
- Foto: ZAMG
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Manchmal bebt auch in Tirol die Erde. Im vergangenen Jahr konnte man allerdings relativ wenige spürbare Erdbeben verzeichnen. In gesamt Österreich wurden 1.025 Erdbeben lokalisiert, nur 38 davon konnte die Bevölkerung spüren. Auch Erdbeben aus den Nachbarländern Italien und Slowenien waren teilweise spürbar.
Erdbebenaktivität war 2016 und 2017 stärker
Wenn man 2018 mit den Jahren 2016 und 2017 vergleicht, ist die Zahl der spürbaren Beben tatsächlich sehr niedrig geblieben. "In den Jahren 2016 und 2017 gab es 69 beziehungsweise 70 in Österreich spürbare Erdbeben. Im Durchschnitt der letzten Jahre sind es 48 pro Jahr", erklärt es Seismologin Rita Meurers von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
Die meisten Beben in Tirol
Wenn jedoch die Erde bebte, dann spürt man dies meistens in Tirol. Im Jahr 2018 hätte man fünfzehn Beben spüren können, laut der meteorologischen und geodynamischen Werte. Doch auch die Wahrnehmungsberichte über das Online-Wahrnehmungsformular der ZAMG halfen den Intensitätsgrad auf der Europäischen Makroseismischen Skala zu ermitteln und die Stärke der Fühlbarkeit zu definieren.
Die stärksten Beben in Österreich hatten ihr Epizentrum in Vorarlberg. Dabei entstanden auch kleinere Gebäudeschäden, ansonsten allerdings keine nennenswerten Schäden.
Die stärksten Erdbeben in Tirol 2018
Am stärksten bebte in Tirol die Erde unter anderem in Innsbruck am 26. Februar 2018. Um 14:31 konnte ein Erdbeben der Magnitude 2,8 festgestellt werden. Das Epizentrum lag am Fuß der Nordkette.
Ein weiteres starkes Tiroler Erdbeben ereignete sich in Telfs am 12. September 2018. Hier erreichte das Beben eine Magnitude von 2,6. Um 20:14 wackelte die Erde spürbar im Umkreis von etwa 20 km.
Völs
war ein weiterer Tiroler Ort, in dem 2018 die Erde bebte. Am 12. Oktober um 07:40 konnte man ein Beben mit der Magnitude von 3,4 verzeichnen. Jedoch gab es eine "große Herdtiefe", so dass die Erschütterung eher weniger von der Bevölkerung wahrgenommen wurde.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Erdbeben erschüttert Völs



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.