Gemeinderatswahlen 2024
Elisabeth Mayr kandidatiert als Bürgermeisterin

Die SPÖ will für ein "rotes Wunder" in Innsbruck sorgen.  | Foto: Halbwirth
3Bilder
  • Die SPÖ will für ein "rotes Wunder" in Innsbruck sorgen.
  • Foto: Halbwirth
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mit Elisabeth Mayr steigt die erste Frau offiziell in den Kampf um den Bürgermeistersessel in Innsbruck ein. Fixiert wurden bisher Georg Willi, Markus Lassenberger und Johannes Anzengruber. Mit Hilde Zach und Christine Oppitz-Plörer waren bisher zwei Frauen an der Spitze der Stadt Innsbruck. Ziel der SPÖ bei der GR-Wahl: "Ein rotes Wunder".

INNSBRUCK. Die SPÖ Innsbruck hat bei einem Stadtparteitag die Weichen für Gemeinderatswahlen am 14.4.2024 gestellt. StR Elisabeth Mayr: „Die Freude könnte heute nicht größer sein! Mit so einem großartigen Team und so einem starken Ergebnis im Rücken geht es jetzt mit voller Kraft in Richtung Gemeinderatswahlen 2024.“

Elisabeth Mayr tritt als Bürgermeisterkandidatin an. | Foto: Halbwirth
  • Elisabeth Mayr tritt als Bürgermeisterkandidatin an.
  • Foto: Halbwirth
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Parteitag

Am Parteitag der SPÖ Innsbruck wurden die Liste für die Gemeinderatswahl im April 2024 und die Kandidatin für die Bürgermeister-Direktwahl gewählt. Es waren insgesamt 166 Anwesende und 124 Stimmberechtigte. Dabei wurde Elli Mayr mit über 96 % eindrucksvoll bestätigt und führt nun die Stadtpartei in den kommenden Wahlkampf: „Es ist unglaublich, was wir heute für eine Aufbruchsstimmung auf diesem Parteitag erlebt haben. Wir möchten genau diese Stimmung jetzt nach außen tragen und den Menschen in Innsbruck zeigen, dass es eine Alternative gibt, eine Alternative zu Klientelpolitik, zur Immobilienlobby im Gemeinderat und diese Alternative heißt SPÖ. Wir stehen für eine Politik mit Herz und Verstand!“

Aktuelles aus der Stadtpolitik im Polit-Ticker der BezirksBlätter

Breite der Gesellschaft

Auch alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste wurden mit über 90 % bestätigt. „Wir haben eine Liste, die die Breite der Gesellschaft und die verschiedenste Lebensrealitäten in unserer Stadt abbildet. Dieses Team ist die Grundlage dafür, dass wir Menschen überzeugen können, dass wir es anders machen, dass wir Gruppen nicht gegeneinander ausspielen, sondern einen Ausgleich schaffen wollen. Denn den rechten oder gerechten Populisten darf es nicht gelingen, dass unser Zusammenhalt erodiert und dass weiter mit Hass und Hetze am Fundament unserer offenen, freien und demokratischen Gesellschaft gesägt wird“, gibt sich Spitzenkandidatin Mayr kämpferisch.

"Rotes Wunder"

Auch Stadtpartei-Vorsitzender Benjamin Plach schlug in seiner Rede kämpferische Töne an: „Wir haben das Programm und wir haben die Leute dafür, jetzt gilt es zu rennen, damit Innsbruck im April 2024 sein rotes Wunder erlebt!“ und weiter „Sucht ihr Verbündete gegen den Mietenwahnsinn und gegen den Ausverkauf unserer Stadt, dann gibt es nur eine Option am 14.04.2024 – Elli Mayr und die SPÖ Innsbruck!“ LHStv. und SP-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer: "Elli Mayr und Benjamin Plach haben Verantwortung übernommen und haben es geschafft, die SPÖ Innsbruck zu konsolidieren. Dazu und zu diesem großartigen Team an ihrer Seite kann ich nur meine Glückwünsche aussprechen und versichern, dass ich, respektive die Landespartei, zu 100 % hinter euch stehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der SPÖ Innsbruck und gemeinsam mit unserer Bürgermeisterkandidatin Elli Mayr für eine starke Sozialdemokratie in Innsbruck zu kämpfen. Die Menschen brauchen uns – in der EU, im Bund, im Land und vor allem auch in der Stadt, in Innsbruck.“

Benjamin Plach und Elisabeth Mayr beim SPÖ Parteitag in Innsbruck. | Foto: Halbwirth
  • Benjamin Plach und Elisabeth Mayr beim SPÖ Parteitag in Innsbruck.
  • Foto: Halbwirth
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Ergebnisse

Platz 20 Stefan Gasser 99,19 %
Platz 19 Selma Yildirim 94,35 %
Platz 18 Pascal Hass-Schönberger 100 %
Platz 17 Sabine Fauster 96,77 %
Platz 16 Salih Sunnar 100 %
Platz 15 Claudia Wallner 98,39 %
Platz 14 Wolf Grünzweig 99,19 %
Platz 13 Martina Auer 97,58 %
Platz 12 Oliver Ranislavljevic 98,39 %
Platz 11 Ivana Vlahusic 99,19 %
Platz 10 Dennis Mimm 99,19 %
Platz 9 Danijela Racic 95,97 %
Platz 8 Martin Kuprian 97,58 %
Platz 7 Helena Sachers 98,39 %
Platz 6 Mario Dallasera 96,77 %
Platz 5 Dani Hackl 93,55 %
Platz 4 Dominik Pittracher 91,94 %
Platz 3 Nicole Heinlein 92,74 %
Platz 2 Benjamin Plach 93,55 %
Platz 1 Elli Mayr 96,77 %

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die SPÖ will für ein "rotes Wunder" in Innsbruck sorgen.  | Foto: Halbwirth
Elisabeth Mayr tritt als Bürgermeisterkandidatin an. | Foto: Halbwirth
Benjamin Plach und Elisabeth Mayr beim SPÖ Parteitag in Innsbruck. | Foto: Halbwirth
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.