Innsbrucker Fußball (Video)
Wacker dominant, IAC-Goalgetter schwer verletzt

- FC Wacker Innsbruck Fans feiern 5:1 Auswärtssieg gegen Lustenau.
- Foto: R. Tilg
- hochgeladen von Georg Herrmann
Der FC Wacker Innsbruck feiert einen 5:1-Auswärtssieg in Lustenau. Der IAC gewinnt das Topspiel gegen SK St. Johann mit 2:1 (Video im Beitrag). Goalgetter Matteo Masetti verletzte sich schwer. Die SVI Frauen gewinnen das Stadtderby in der Frauen Hypo Tirol Liga am Besele gegen SK Wilten mit 2:1.
INNSBRUCK. Der Wolfsberger AC (WAC), aktuell Tabellenplatz 4 in der österreichischen Bundesliga und Titelverteidiger im Uniqa ÖFB Cup war in der zweiten Cuprunde am Sportplatz Reichenau zu Gast. Bereits in der 4. Minute gehen die Gäste mit 1:0 in Führung, nach 90 Minuten feiert der WAC einen 6:0-Auswärtssieg. "Für unsere Burschen war es ein tolles Erlebnis, vor voller Tribüne gegen eine der stärksten Mannschaften Österreichs zu spielen, auch wenn es gegen Didi Kühbauers Truppe sportlich nicht reichte. Und für die Fans war es ein richtiges Highlight", ziehen die SVG Reichenau-Verantwortlichen eine positive Bilanz.

- Cupduell in der 2. Runde des Uniqa ÖFB Cup zwischen der SVG Reichenau und dem WAC.
- Foto: SVR
- hochgeladen von Georg Herrmann
Dominanter FCW
Regionalliga West: am 21.9. um 14 Uhr spielt die SVG Reichenau das Heimspiel gegen den SV Kuchl. Der FC Wacker Innsbruck gewinnt gegen den FC Lustenau. In der 12. Minute bringt Mouhamed Sy Wacker mit 1:0 in Führung, Adrian Lechl erhöht in der 33. Minute auf 2:0. Luis Gstrein trifft in der 47. Minute zum 3:0. Mouhamed Sy erzielt in der 62. Minuten seinen zweiten Treffer zum 4:0. Den Entstand fixiert Bright Owusu in der 78. Minute mit dem 5:1. Der FC Wacker Innsbruck liegt an der Tabellenspitze. Am 23.9. wartet auf Wacker das Auswärtsspiel gegen Lauterach. Die SVG Reichenau feiert im Heimspiel gegen den SV Kuchl einen Sieg. Stefan Kordic bringt die SVG in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Lukas Zangerl erhöht in der 12. Minute auf 2:0. In der 53. Minute trifft Mario Kleinlercher zum 3:1. Lukas Zangerl fixiert in der 64. Minute das 4:1. Die SVG Reichenau trifft am 24.9. um 19 Uhr am Sportplatz Reichenau auf den VfB Hohenems.
Schwere Verletzung
In der tt.com Regionalliga Tirol bringt Matteo Masetti in der 9. Minute per Freistoß 1:0 des IAC im Topspiel gegen den SK St. Johann in Führung. In der 38. Minute muss der Goalgetter nach einem Zusammenstoß mit dem gegnerischen Goalgetter mit einem Schienbeinbruch und Riss des hinteren Kreuzbands ausgewechselt werden. Per Strafstoß sichert Ertugrul Yösavel in der 61. Minuten den 2:1-Heimsieg für den IAC. In den letzten drei Spielminuten wurden noch sechs gelbe Karten verteilt. Der IAC liegt auf Platz 2 der Tabelle. Am 26.9. spielt der IAC auswärts gegen Volders.
Video IAC vs. SK St. Johann (tt.com Regionalliga Tirol)
Kein voller Erfolg
Keinen Sieg gibt es in der Landesliga West für die Innsbrucker Team. Die SVG Reichenau Juniors können in Vils mit einem 0:0 einen Punkt erobern. Die SPG Innsbruck West verliert das Heimspiel gegen den SK Auto Kluckner Rum mit 1:2. Noah Zinic bringt die SPG in der 44. Minute mit 1:0 in Führung, der Siegestreffer für Rum fällt in der 90. Minute. Die ersatzgeschwächte Generali Union Innsbruck muss sich auf der Fenner dem SC Imst 1b mit 1:3 geschlagen geben. Nenad Markovic erzielt in der 75. Minute per Freistoß den Union-Treffer. Mit Rene Prantl stand bei Imst eine bekannte Fußballgröße im Kader, Prantl erzielte in 536 Spielen 345 Tore. Auf der Fenner trifft er doppelt, einmal per Strafstoß. Der SVI verliert beim SV Reutte mit 2:1. Tim Wiesweg erzielt in der 85. Minute den Treffer für den SVI. In der nächsten Runde spielt die Generali Union Innsbruck am 26.9. in Matrei, die SPG Innsbruck West tritt am 27.9. in Vils an und am 28.9. um 13:30 Uhr gibt es das Stadtderby zwischen SVG Reichenau Juniors und dem SVI..
Übersicht Heimspiele
20.9., 14 Uhr, FC Wacker Innsbruck Frauen 1b vs. FC Stubai 2:1
20.9., 14:30 Uhr, Generali Union Innsbruck vs. SC Imst 1b 1:3
20.9., 17 Uhr, IAC vs. SK St. Johann 2:1
20.9., 17 Uhr, SK Wilten vs. SV Fritzens 2:2
20.9., 17:30 Uhr SPG Innsbruck West vs. SK Auto Kluckner Rum 1:2
20.9., 19:30 Uhr, SK Wilten Frauen vs. SVI Frauen 1:2
21.9., 14 Uhr SVG Reichenau vs. SV Kuchl 4:1
Bezirksliga und 1. Klasse
Der SK Wilten trifft in der Bezirksliga West am Besele auf den SV Fritzens. Luka Lazic erzielt in der 17. Minute den 1:1 Ausgleichstreffer. Fin Tomke Grom bringt die Wiltener in der 21. Minute mit 2:1 in Führung. Das Spiel endet 2:2. Der FC Veldidena verliert das Auswärtsspiel beim SV Navis mit 5:0. Der SK Wilten spielt am 27.9. in Wattens gegen WSG Tirol 1c, der FC Veldidena hat am 27.9. um 18 Uhr das Heimspiel am Besele gegen den SV Sistrans. Der SV Nordkette holt sich einen 2:1-Auswärtssieg beim Spiel gegen den SC Mils 1b. Luis Zelger gelingt in der 69. Minute das 1:1, nur vier Minuten später trifft Zelger per Freistoß zum 2:1-Siegestreffer. Am 27.9. spielt der SV Nordkette auswärts gegen FC Lechaschau.
Frauenfußball
In der 2. Frauen Bundesliga erobern die FC Wacker Innsbruck Frauen beim Auswärtsspiel gegen Rot Weiss Rankweil Damen einen Punkt. Tatjana-Sandrine Riedl trifft in der 94. Minute zum 1:1-Ausgleich. Am 28.9. gibt es das Heimspiel der FC Wacker Frauen gegen den Wiener Sport-Club. In der TFV Frauen Hypo Tirol Liga gewinnt die FC Wacker Innsbruck Frauen 1b gegen den FC Stubai in der Wiesengasse mit 2:1. Alina Riedl erzielt in der 41. Minute das 1:1. Magdalena Walder erzielt in der 87. Minute den 2:1-Siegestreffer. Das große Stadtderby zwischen SK Wilten und SVI geht am Besele über die Bühne. Anna Innerhuber bringt den SVI in der 30. Minute per Strafstoß in Führung. Sophie Pohle kann in der 52. Minute zum 1:1 ausgleichen. In der 95. Minute erzielt Stephanie Oberhofer den 2:1-Siegestreffer für den SVI. Am 26.9. spielt der SVI im Stubaital, der SK Wilten muß in Alpbachtal antreten. Die FC Wacker Innsbruck Frauen 1b haben am 28.9. um 14 Uhr das Heimspiel gegen die SPG Mittelgebirge Ost.
AKA ohne Treffer
Ergebnisse der ersten Meisterschaftsrunde unserer Akademie Tirol gegen die Red Bull Akademie: U15 AKA Tirol : Red Bull Akademie, 0:4 (0:1). Trainer Johannes Eichinger: "Leider haben wir dieses Mal eine schwache Leistung gezeigt, wir hatten unter anderem auch zu wenig Durchschlagskraft. Wir konnten nichts mehr umsetzen, was mich gestern nach dem Abschlusstraining noch sehr zuversichtlich gestimmt hat. Das Spiel war nach dem 2:0 entschieden."
U16 AKA Tirol : Red Bull Akademie, 0:3 (0:2). Trainer Sandro Trentinaglia: "Ich muss mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden sein. Vor allem in der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir aber im Gegensatz zu den Salzburgern unsere Chancen nicht genützt haben. Leider mussten Simon Frischmann und Johannes Mattersberger verletzt ausscheiden, ich hoffe, es ist nicht zu schlimm und wünsche beiden eine rasche Genesung."
U18 AKA Tirol : Red Bull Akademie, 0:4 (0:0). Trainer Michael Baur: "Leider hat uns das schnelle 0:1 in der zweiten Halbzeit etwas aus dem Tritt gebracht, schade, da wäre mehr drinnen gewesen."

- SVR Kapitän Mario Kleinlercher mit WAC Kapitän Dominik Baumgartner und dem Schiedsrichterteam Arnes Talic, Stefan Kühr und Mario Diesenberger.
- Foto: SVR
- hochgeladen von Georg Herrmann
Weitere Nachrichten aus Innsbruck auf MeinBezirk



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.