Der Euro-Bus in Tirol: Hier die Termine und Stationen

- Beim Euro-Bus kann man unter anderem seine alten Schillinge kostenlos in Euro umwechseln. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Wie jedes Jahr ist wieder der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank unterwegs. In der Zeit vom 20. Juli bis 15. September macht er Halt in ganz Österreich und bietet ein umfangreiches und kostenloses Dienstleistungs- und Informationsangebot.
TIROL. Besucherinnen und Besucher können sich interessante Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten holen oder in der "Euro-Info-Straße" über die Kernaufgaben der OeNB informiert werden. Zudem kann man immer noch kostenlos Schilling in Euro wechseln.
Da die OeNB großen Wert auf den direkten Kontakt legt, ist der Euro-Bus eine ideale Lösung, mit interessierten Österreicherinnen und Österreichern in Kontakt zu treten. Das Angebot wird auch gut angenommen. In den vergangenen 16 Jahren konnte die OeNB mit ihrem Euro-Bus insgesamt 940.000 Personen erreichen.
Termine und Stationen des Euro-Bus
In Tirol macht der Euro-Bus an folgenden Tagen, jeweils von 9:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr und Stationen halt:
- Donnerstag, 26. Juli 2018 – Innsbruck, Burggraben/Franziskanerplatz
- Freitag, 27. Juli 2018 – Landeck, Innparkplatz
- Montag, 30. Juli 2018 – Schwaz, Stadtgalerien
- Dienstag, 31. Juli 2018 – Jenbach, Südtiroler Platz
- Mittwoch, 01. August 2018 – Kufstein, Oberer Stadtplatz
- Donnerstag, 02. August 2018 – Wörgl, Bahnhofstraße/City Center
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.