Parkplatzlösung für Amras

Luftbild Amras | Foto: Foto: Asfinag

Parkplätze am Schloss Ambras sind sehr begrenzt – Einhausung könnte Lösung bringen.

Wer das Schloss Ambras besuchen will, kennt das Problem: Man muss immer zittern, ob es noch freie Parkplätze gibt. Mit der Einhausung Amras könnte diese Angelegenheit bald Geschichte sein.

(vk). Der kleine Parkplatz vor dem Schloss Ambras reicht kaum für die Besucherströme aus und auch für die wenigen Anwohner ist die ewige Parkplatzsuche beim Schloss ein Graus.
Veronika Sandbichler vom Kunsthistorischen Museum Schloss Ambras kennt dieses Problem: „Es ist natürlich in unserem Interesse, dass etwas gegen das Parkplatzproblem gemacht wird, wir selbst können aber nichts tun. Da sind Bund, Land und Stadt zuständig“, erklärt Sandbichler. Von Seiten des Museums im Schloss Ambras ist aber jedenfalls das Interesse für mehr Parkplätze da.

Stadtrat visiert Lösung an
Die Parkplatzproblematik ist auch Verkehrsstadtrat Walter Peer bewusst: „Diese Situation ist uns bekannt. Es gibt aber die konkrete Verhandlungsidee mit der Asfinag, dass eventuell ein Parkplatz auf der neuen Einhausung Amras geschaffen wird. Ich bin zuversichtlich, dass die Stadt gemeinsam mit der Asfinag an einem Strang ziehen wird“, so der Stadtrat optimistisch.

Von Seiten der Asfinag möglich
Die Einhausung soll bis 2012 fertiggestellt sein, Bauherrin ist dabei die Asfinag. Allerdings tritt diese die Nutzungsfläche des Daches der Einhausung der Stadt Innsbruck ab. Alexander Holzedl, Sprecher der Asfinag, meint dazu: „Für die Nachnutzung des Daches der Einhausung ist die Stadt zuständig. Bei der Planung wurden aber bereits frühzeitig Parkplätze berücksichtigt. Statisch wäre es also möglich, auf dem Dach Parkplätze zu schaffen.“

Bisherige geplante Nutzung
Auf der neuen Einhausung sind bisher zahlreiche Fuß- und Radwanderwege sowie eine Begrünung geplant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.