Kärnten - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Gemeinderatssitzung im Rathaus Wolfsberg am 16. November 2023. | Foto: Privat
Aktion 3

Missbrauchsvorwürfe
FPÖ stemmte sich gegen Umbenennung der Bildungswelt

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen Maximilian Schell wurde die Umbenennung der "Bildungswelt Maximilian Schell" in "Bildungswelt Wolfsberg" beschlossen. Doch nicht alle politischen Fraktionen zogen mit.  FPÖ-Gemeinderat sprach von Vorverurteilung. WOLFSBERG. Obwohl im zuständigen Ausschuss und im Stadtrat zuvor bereits einstimmig beschlossen, sorgte die Umbenennung der „Bildungswelt Maximilian Schell“ in „Bildungswelt Wolfsberg“ nach dem Bekanntwerden von sexuellen Missbrauchsvorwürfen gegen den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marika Lagger-Pöllinger und Michael Maier (rechts) bei der heutigen Übergabe der Petition an den Kärntner Landtag. | Foto: Privat

Nach Angerer-Sager
Bürgermeister brachten Petition im Landtag ein

Rund 50 Bürgermeister und Vizebürgermeister aus den Bezirken Spittal und Hermagor haben eine Petition gegen den fragwürdigen "Kindergarten-Umerziehungslager"-Sager von Erwin Angerer (FPÖ) unterschrieben. Diese wurde heute im Kärntner Landtag eingebracht. Auch zur "Prügel"-Sager von Angerer wurde Stellung genommen. BEZIRK, KLAGENFURT. Im Oktober sorgte FPÖ-Klubobmann Erwin Angerer im Rahmen einer Landtagssitzung mit folgender Sager für einen Aufreger: "Aber ihr (Landesregierung Anm.) wollt's sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Neos-Clubobmann Janos Juvan und Bürgermeister Christian Scheider (TK) werden keine Freunde mehr. Juvan soll ein geplantes Fotoshooting im Rathaus absagen müssen. | Foto: MeinBezirk/tinefoto
2

Klagenfurt
"Hausverbot" für Neos-Chef und Gemeinderat Janos Juvan

Laut Neos verbietet Patrick Jonke (TK)  Gemeinderat Janos Juvan die Nutzung von Räumlichkeiten im Rathaus für ein Fotoshooting. Büroleiter Patrick Jonke: "Neos haben uns angelogen – das ist die Konsequenz". KLAGENFURT. Der Konflikt zwischen Bürgermeister Christian Scheider und Neos-Gemeinderat und Neos-Landessprecher ist um eine Episode reicher. Nach mehrfacher Kritik an Scheider und dem Vorwurf von Korruption und Amtsmissbrauch hat Juvan zuletzt mit dem Aufzeigen von Krankenständen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Josef Ofner erzählt mehr über eine geschichtsträchtige Gemeinde. | Foto: Gde. Hüttenberg

L(i)ebenswertes Hüttenberg
Ein geschichtsträchtiger Ort zum Wohlfühlen

Die Marktgemeinde Hüttenberg ist weit über die Landesgrenzen hinaus vor allem für ihre berühmte Vergangenheit bekannt: Heute hat man sich in Hüttenberg darauf ausgerichtet, Touristen in diese Welten eintauchen zu lassen. HÜTTENBERG. Hüttenberg ist eine Gemeinde, die aus viel Geschichte und daraus folgender Kultur besteht. Als Bergbaugemeinde mit jahrhundertelanger Tradition hat sich Hüttenberg wohl ebenso einen Namen gemacht, wie auch als Heimatort des berühmten Forschers und Entdeckers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Ronny Rull erhielt einen Überraschungsbesuch | Foto: ÖVP Club

Kindergarten St. Stefan/Gail
Überraschung für den Bürgermeister

ST. STEFAN/GAIL. Die Kinder des Kindergartens in St. Stefan im Gailtal sorgen für eine Überraschung am Gemeindeamt. Sie schauten nämlich spontan vorbei – sehr zur Freude von Landtagsabgeordneten Ronny Rull. Er lauschte gebannt den vorgetragenen Liedern und Gedichten und bedankte sich für nette Idee. Danach ging es für die Kleinen weiter zum Laternenfest des Kindergartens.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
v.l.: Herbert Gaggl, Markus Malle und Martin Gruber blicken optimistisch in die Zukunft Kärntens. | Foto: ÖVP Club Kärnten
14

Mit Fotogalerie
ÖVP "Club.auf.Tour" macht Station in Klagenfurt

Bei der Eröffnung der Club-Tour gaben die ÖVP-Club-Mitglieder Einblicke in ihre Arbeit im Landtag und beantworteten Fragen zu ihren Themen. KLAGENFURT. Der ÖVP-Landtagsclub eröffnete seine diesjährige Club-Tour im Gasthof Lutschounigg in Klagenfurt. In einem gut besuchten Saal blickten Clubobmann und  Stadtparteiobmann Markus Malle und Landeshauptmann Stellvertreter Martin Gruber optimistisch in die Zukunft Kärntens. Malle betonte den Teamgeist im Landtag und das gemeinsame Ziel, das Heimatland...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Bürgermeister Anton Napetschnig | Foto: Gemeinde Diex
2

Bargeldversorgung
Darum gibt es hier keinen Bankomaten

Die Gemeinden Neuhaus und Diex verfügen über keinen Bankomaten. Die Hauptgründe sind die hohen Kosten. NEUHAUS, DIEX. In der Gemeinde Neuhaus gibt es leider keinen Bankomaten. „Aus Sicht unserer Gemeinde kann ich berichten, dass bereits mein Amtsvorgänger die Installation eines Bankomaten in die Wege leiten wollte“, berichtet Patrick Skubel, Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus. Aus finanziellen Gründen war dies dann für die Gemeinde Neuhaus leider nicht möglich. Kaufkraft ging verloren„Gerade...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Gabi Dörflinger, Bürgermeisterin von Klein St. Paul, über die Vorzüger der Marktgemeinde im Görtschitztal. | Foto: Marktgemeinde Klein St. Paul
3

Liebenswertes Klein St. Paul
Für alle Generation wird gesorgt

In der Marktgemeinde Klein St. Paul im Görtschitztal wird auf leistbares Wohnen und ein Angebot für alle Generationen Wert gelegt. KLEIN ST. PAUL. Schon für die jüngsten Bürger gibt es eine umfangreiche Betreuung, so dass erwerbstätige Eltern mit gutem Gewissen arbeiten gehen können. Kindernest betreibt die Kleinkindergruppe für ein- bis drei-Jährige in der VS Wieting. In Klein St. Paul gibt es zwei Kindergartengruppen, die altersübergreifend vom Team Team Karin, Evi, Silvia und Veronika...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Harald Gradischnig kündigte diesen Sommer noch an, dass er der neue SPÖ-Bezirksgeschäftsführer in Klagenfurt Stadt wird. Statt des St. Veiter Gemeinderats wird es Patrick Egger. | Foto: Privat
2

Klagenfurter Politik
Vom Sesselrücken bei der SPÖ und Pleite-Dementi

Der St. Veiter Harald Gradischnig wird nicht, wie angekündigt SPÖ-Klagenfurt-Bezirksgeschäftsführer. Vzbgm. Philipp Liesnig: "Dass manche behaupten, die Stadt stehe vor Pleite, halte ich für verwegen."  KLAGENFURT. Während Bürgermeister Christian Scheider (TK) alle Hände voll zu tun hat, die Wogen nach der Causa Jost zu glätten, geht es der SPÖ Klagenfurt nicht viel besser. Hinter vorgehaltener Hand wird von Beschaffungsposten und internen Querelen bei der Besetzung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Neos-Clubobmann und Gemeinderat Janos Juvan und Bürgermeister Christian Scheider (TK) haben einen Disput. | Foto: MeinBezirk/tinefoto
2

Stadtpolitik
Bürgermeister Scheider geht in Konfrontation mit Neos-Chef

KLAGENFURT. Wie zu erwarten lässt Bürgermeister Christian Scheider, die von Neos-Gemeinderat Janos Juvan Mitte Oktober geäußerten Vorwürfe, die von Amtsmissbrauch über Korruption bis hin zu dubiosen Zahlungen reichen, nicht auf sich sitzen. Bahnhofstraße: Antrag eingebrachtAls "schlichtweg falsch" bezeichnet Scheider die Vorwürfe Juvans, Scheider hätte Aufträge an TraffiX ohne einen Stadtsenatsbeschluss vergeben. "Am 10. 2. 2022 wurde im Stadtsenat ein Antrag zum Thema „Potentialanalyse der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Erwin Angerer bei seiner Rede in Kappel am Krappfeld | Foto: MeinBezirk.at
1

Prettner "herprügeln"
Aussage von FP-Chef Angerer lässt Wogen hochgehen

Nach der "Heimat-Tour" der Freiheitlichen in Kappel am Krappfeld gehen die Wogen hoch. Grund hierfür: Ein "Prügel"-Sager von Kärntens FP-Chef Erwin Angerer in Richtung der SP-Gesundheitsreferentin Beate Prettner. In einer Stellungnahme verteidigt Angerer seine Wortwahl gegenüber MeinBezirk.at. KAPPEL AM KRAPPFELD. Diesmal ist es nicht FP-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, der mit Zitaten von sich reden macht, sondern vielmehr der Kärntner FP-Chef Erwin Angerer. Beide FPÖ-Politiker hielten am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Herbert Kickl am Freitagabend in Kappel am Krappfeld.
1 4

Kickl in Kärnten
"Wir sind für diese Flüchtlinge nicht zuständig"

Zur "Heimat-Tour" mit Bundesparteiobmann Herbert Kickl luden die Freiheitlichen am Freitag zum Rambschissl-Hof am Krappfeld. KAPPEL AM KRAPPFELD. Wo normal Hochzeiten stattfinden, flogen in einem zur Event-Location umgebauten, ehemaligen Stall die sprichwörtlichen Hackeln teils tief. So stellte sich FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz die Frage: „Was musst bei den Roten können, damit der Chef bist?“ Die Antwort gab sich der gebürtige Murauer selbst: „Hast bei den Roten ein Doppelkinn und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Neos Chef und Gemeinderat Janos Juvan hat eine Anzeige wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses erhalten. "Oppositionspolitiker werden mundtot gemacht", kontert Juvan. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Streit eskaliert
Gemeinderat Janos Juvan: "Stadt hat mich angezeigt"

Eine Anzeige im Umfang von 35 Seiten wurde gegen Neos-Chef und Gemeinderat Janos Juvan eingebracht. Dieser wehrt sich: "Oppositionspolitiker werden mundtot gemacht." KLAGENFURT. Irgendwo zwischen Pathos, politischer Brandrede und Erklärungsversuch – so kann man die heutige spontan einberufene Pressekonferenz von Neos-Klubobmann und Gemeinderat Janos Juvan im Klagenfurter Gemeinderatssitzungssaal beschreiben. Mit einem kurzen Satz: "Die Stadt hat mich angezeigt", eröffnete der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Projekt Baulandmodell Grünleiten befindet sich in der siebten Baustufe. | Foto: MeinBezirk
2

Grünleiten in Gmünd wird erweitert
"Unsere absolute Vorzeigesiedlung"

Die Wohnsiedlung Grünleiten in Gmünd wird um 24 Baugrundstücke erweitert. Bisher wurden in sechs Baustufen 55 Wohnhäuser errichtet. GMÜND. In der Stadtgemeinde Gmünd geht was weiter. Nachdem das Projekt Baulandmodell Grünleiten im Jahr 2000 eingeleitet wurde, steht man mittlerweile mitten in den Aufschließungsarbeiten der bereits siebten Baustufe. Bisher wurden in sechs Baustufen 55 Wohnhäuser errichtet. Nun folgen weitere zehn Grundstücke. "Von diesen zehn Grundstücken sind bereits fünf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Peter Kaiser, Markus Malle, Olga Voglauer, Marina Koschat-Koreimann und Erwin Angerer vor dem vollbesetzten Audimax an der FH Kärnten in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Mit Video
Hunderte Schüler bei Podiumsdiskussion mit Landespolitik

Unter dem Motto "Schule trifft Politik“ fand kurz vor dem Start der Herbstferien eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Kärntner Landespolitik und knapp 400 Schülerinnen und Schülern aus den beiden Gymnasien Perau und St. Martin an der FH in Villach statt.  VILLACH. "Wie steht es um die Demokratie in unserem Land?" Das war eine jener Fragen, die im Rahmen der Podiumsdiskussion "Schule trifft Politik" - veranstaltet von den RegionalMedien Kärnten in Kooperation mit der FH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Brückls Bürgermeister Harald Tellian.  | Foto: Marktgemeinde Brückl
2

Liebenswertes Brückl
Möglichkeiten für Famliien, um in der Region zu bleiben

In der Markgemeinde Brückl sieht Bürgermeister Harald Tellian die Vorteile vor allem bei der Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit. BRÜCKL. Von der Kindertagesstätte über Kindergarten, Volksschule und Mittelsschule bis hin zur Ganztagespflege für Senioren ist in der Marktgemeinde für alle Altersstufen gesorgt. "Unsere Bürgerinnen und Bürger können beruhigt arbeiten gehen, denn die Kinderbetreuung funktioniert vobildlich", ist der Gemeindechef erfreut. Große und kleine Betriebe Und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Christina Baltes, Bgm. Markus Fuchs, Bgm. Josef Brandner, Dominik Dietz, Michael Schabbach und LRin Sara Schaar | Foto: Büro LR.in Schaar

L(i)ebenswertes Greifenburg
Gemeinde-Partnerschaft neuerlich unterzeichnet

Die Gemeinden Greifenburg und Schiffweiler erneuerten ihr Partnerschaftsübereinkommen.  GREIFENBURG. Kultureller Austausch, Verständigung und Dialog - genau dafür gibt es die Gemeinde-Partnerschaften. Dieses Partnerschaftsübereinkommen zwischen den Gemeinden Greifenburg und Schiffweiler im Saarland (Landkreis Neunkirchen) wurde anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums nun erneuert. Dazu weilte eine große Abordnung der Gemeinde Schiffweiler, angeführt von Bürgermeister Markus Fuchs, Ortsvorsteher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Astrid Ebenwaldner, Klaus Rieger und Ronny Rull (von links) | Foto: ÖVP Club

Generationsüberschreitender Tag
Tag der Generationen in St. Stefan

ST. STEFAN/GAIL. Zirka 150 Gäste ließen es sich nicht nehmen, am Tag der Generationen in St. Stefan im Gailtal dabei zu sein. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull begrüßte die Gäste herzlich – auch Bewohner des Pflegeheims nahmen an der Veranstaltung teil. So erfreute man sich an den Darbietungen der Kinder der Volksschule und ließ sich die reichhaltigen Speisen schmecken. Unter den Gästen waren auch Vizebürgermeisterin Astrid Ebenwaldner und Postenkommandant Klaus Rieger.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Budgetausschussobmann Gabriel Obernosterer und Finanzminister Magnus Brunner | Foto: Obernosterer
2

Budget 2024
"Auch kommendes Jahr werden wir weiter entlasten "

Im Nationalrat wurde vor kurzem wieder das Bundesbudget für 2024 festgelegt. Lesachtaler Gabriel Obernosterer klärt auf. GAILTAL. In der Oktober-Sitzung des Nationalrates wurde traditionsgemäß das Bundesbudget des Finanzministers für das kommende Jahr vorgestellt. Finanzminister Magnus Brunner präsentierte in seiner Budgetrede die Schwerpunkte für das kommende Jahr. ÖVP-Abegordneter und Budgetausschussobmann Gabriel Obernosterer erklärt, dass das Budget nicht nur weitere spürbare Entlastung der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das FPÖ Team freut sich über ihr neues Büro am Hauptplatz. | Foto: MeinBezirk.at

Büroeröffnung
FPÖ ist jetzt wieder mit Büro in Spittal vertreten

Die FPÖ ist nun wieder mit einem fixen Büro in Spittal vertreten. Es soll eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sein. SPITTAL. Seit heute, den 20. Oktober ist die FPÖ in Spittal wieder mit einem fixen Büro vertreten. In der letzten Legislaturperiode führte der Bezirksgeschäftsführer Horst Zwischenberger ein "moblies Büro". Nun ziehen die Freiheitlichen in das ehemalige Team Kärnten Büro am Hauptplatz in Spittal ein. Die Büroeröffnung feierte die FPÖ im Zuge des Heimat-Herbst Festes,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Bgm. Friedrich Paulitsch, Mag. Carmen Oberlerchner (Abt.8, Ktn. Landesregierung), Bgm. Marika Lagger-Pöllinger, 2. Vzbgm. Richard Steinwender, Bgm. Wilfried Pichler und Bgm. Manfred Fleißner bei der Gründung des Verbandes. | Foto: Gemeinde Baldramsdorf

Für mehr Sicherheit
Gründung des "Schutzwasserverbandes Goldeck"

Der neugegründete Schutzwasserverband soll in den Gemeinden Baldramsdorf, Lendorf, Kleblach-Lind und Sachsenburg mehr Sicherheit gegenüber Starkregenereignissen bringen. BALDRAMSDORF. Es ist großartig zu sehen, dass die Gemeinden Baldramsdorf, Lendorf, Kleblach-Lind und Sachsenburg in Zeiten zunehmender Wetterkapriolen und Naturkatastrophen wie Starkregenereignissen zusammengekommen sind, um den "Schutzwasserverband Goldeck" zu gründen. Dieser Schritt zeigt nicht nur den Zusammenhalt zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Bürgermeister Helmut Schweiger | Foto: Gde. Micheldorf

Micheldorf ist für Extremfall "Blackout" gerüstet

Blackout und dann? Die Gemeinde Micheldorf hat sich für den Fall der Fälle mit einem Stromaggregat im Kultursaal bestens vorbereitet. MICHELDORF. Viele Experten rechnen innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem Blackout. Bis in Österreich wieder überall eine Stromversorgung verfügbar ist, wird wahrscheinlich zumindest ein Tag vergehen. Für ganz Europa wird mit etwa einer Woche gerechnet. Aber das soll nicht alles gewesen sein: Denn bis Handy, Festnetz und Internet anschließend wieder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Andreas Lanner und sein Team zu Gast bei Ronny Rull (rechts) und Josef Anichhofer (links) | Foto: ÖVP Club

Lan-Media
Zu Besuch im Landtagsclub

Zu einem Tag in Klagenfurt lockte Unternehmer Andreas Lanner sein Team von Lan-Media aus dem Gailtal. Auf dem Programm stand – neben einer Führung durch den Wappensaal – auch ein Besuch im ÖVP-Landtagsclub. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull und Clubdirektor Josef Anichhofer hießen die Gäste aus dem Gailtal willkommen und gewährten Einblicke in die Arbeit im Landtag.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Olga Voglauer und Michael Hirzbauer auf der Landesversammlung der Grünen Kärnten.  | Foto: Bernhard Schindler

Die Grünen
Wolfsberger zu Voglauer-Stellvertreter gewählt

Bei der Landesversammlung der Grünen Kärnten wurde Michael Hirzbauer mit großer Mehrheit der Mitgliederstimmen zur Landessprecherin-Stellvertretung gewählt.  WOLFSBERG. „Herausforderungen haben mich immer schon gereizt. Ich bin voll motiviert, mich aktiv einzubringen und für eine grünere Zukunft Kärntens zu arbeiten. Dafür braucht es uns alle – unser Engagement, unsere Tatkraft und unsere Ideen. Und es braucht ein starkes Team, das sich gegenseitig stützt und stärkt. Darauf freue ich mich“ so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.