Kitzbühel, Gemeinderat
41-Millionen-Euro-Budget einstimmig beschlossen

Im Rathaus wurde das Budget 2025 beschlossen. | Foto: Kogler
3Bilder
  • Im Rathaus wurde das Budget 2025 beschlossen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde der Haushaltsplan 2025 und die Wirtschaftspläne der städtischen Unternehmen abgesegnet.

KITZBÜHEL. Mit viel Lob und Dank an die Ausführenden wurde der Haushaltsplan 2025 der Stadtgemeinde bedacht, der von Finanzreferent Bgm. Klaus Winkler im Gemeinderat präsentiert wurde. Das Budget und die Wirtschaftspläne der städtischen Unternehmen wurden einstimmig beschlossen.
Sparkurs und trotzdem wichtige Investitionen, das „Budget als Herausforderung“ und ein „Meisterwerk in schwieriger Zeit“ – Schlagworte, die bei der Präsentation fielen.

Insgesamt ist der Haushaltsplan 40,8 Millionen Euro „schwer“, der Gewinn aus operativer Gebarung soll 1,6 Mio. €, die freie Finanzspitze 1,7 Mio. € betragen.

"Wir haben eine dynamische Finanzkraft durch unsere starken Betriebe in der Stadt. Wir können daher Schulden senken und zudem auch investieren",

so Winkler. Der Verschuldungsgrad sank zuletzt, wird jedoch durch Investitionstätigkeiten in den Folgejahren wieder ansteigen. Das Projekt „Rathaus II“ wurde zurückgestellt und dürfte erst 2026 gestartet werden.

Eckdaten im Budget

Einnahmen: Grundsteuer B 2,4 Mio. €; Kommunalsteuer 7,2 Mio. €; Gebrauchsabgabe 1 Mio. €; Freizeitwohnsitzabgabe 800.000 €; Erschließungsbeiträge 1 Mio. €; Abgabenertragsanteile 9,2 Mio. €; Strafgebühren 600.000 €; Gewinnentnahme Stadtwerke 200.000 €;
Ausgaben: Personalkosten 9,5 Mio. €; Transfers 16,2 Mio. €; Investitionstätigkeit 4,4 Mio. € (u. a. Fußgängerzone, Brücken, Gebäude, Rathaus II); Gegenverrechnung +2,8 Mio. € (Rückflüsse, Beiträge, Grundverkauf), ergibt 1,2 Mio. € neue Schulden;
Schulden: Abbau von 9,1 auf 7,5 Mio. €; in der Folge 1,6 Mio. € neue Darlehen für Investitionen; Tilgung 1 Mio. €, Rücklagenentnahme 550.000 €;
Rücklagen: 4,7 Mio. €.
Stadtwerke: E-Werk 60.000 € Überschuss, Wasserwerk leichter Überschuss, Schwarzsee 226.000 € Abgang, Investition Kabinengebäude 1,5 Mio. €; Stadtwerke-Investitionen gesamt 4,3 Mio. €.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Im Rathaus wurde das Budget 2025 beschlossen. | Foto: Kogler
Foto: MEV
Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.