St. Ulrich, Bildungszentrum
Projekt Kinderbetreuung, Arztpraxis und TVB-Büro

Grundriss des Siegerprojektes, der rote Baukörper betrifft die Kinderbetreuung auf zwei Ebenen. | Foto: Unisono Architekten
4Bilder
  • Grundriss des Siegerprojektes, der rote Baukörper betrifft die Kinderbetreuung auf zwei Ebenen.
  • Foto: Unisono Architekten
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Architekturwettbewerb in St. Ulrich entschieden; Start für ein umfangreiches Projekt im Jahr 2025.

ST. ULRICH. Eine Woche lang waren im „Nuaracher“ Hallenbad 14 gereihte und prämierte Projekte für den Neubau des Kindergartens ausgestellt. Das Siegerprojekt, das eine zwölfköpfige Fachjury gekürt hatte, erhielt Ende November die Zustimmung des Gemeinderates.
Somit kann die Generalplanung für das Projekt „Bildungszentrum“ mit den Unisono Architekten beginnen.
Der Zeitplan sieht für 2025 alle Detail-Planungen und Behördengänge vor. Bgm. Martin Mitterer erläutert:

„Wenn wir im Herbst 2025 bzw. in einem Jahr ein fertig eingereichtes Projekt haben, sind wir happy. Dann könnte vielleicht auch ein Teilabriss beginnen, aber alles muss Hand in Hand gehen. Die Projektkosten liegen bei rund sieben Millionen Euro, erste Förderzusagen des Landes Tirol belaufen sich auf rund 50 Prozent.“

Anforderungen erfüllt

Laut Mitterer erfüllt das Siegerprojekt der Unisono Architekten ZT GmbH, Innsbruck, alle gewünschten Anforderungen.
Grundsätzlich verschwindet der gesamte Hallenbadkörper; die beiden neuen Baukörper und die Nutzung werden durch eine Promenade getrennt. Der Durchgang führt vom Musikpavillon in Richtung Sparmarkt. Im Anschluss an das Raiba- und Quo-Gebäude entsteht der öffentliche Bereich mit Arzträumlichkeiten und Tourismusverband im Erdgeschoss. Auch ein kleiner Veranstaltungssaal ist eingeplant. Der L-förmige Baukörper umfängt die bestehenden Technikräume und das KUSP, deren Zugänge erhalten bleiben.

Kinderbetreuung auf zwei Ebenen

Im zweiten, separat gegenüberliegenden Baukörper in Richtung Kultur- und Sportzentrum, befindet sich die Kinderbetreuung. Von der Promenade aus betritt man über einen gedeckten Vorbereich die Zentralgarderobe und gelangt im Erdgeschoss in die Räumlichkeiten der Kinderkrippe. Die beiden Gruppenräume sind nach Süden orientiert, die Kinder können über eine vorgelagerte, gedeckte Terrasse ebenerdig in den Spielgarten gehen.

Im Obergeschoss liegen die vier Gruppenräume des Kindergartens mit jeweils gedeckter Spielterrasse und Ausrichtung nach Süden. Das Kinderrestaurant und die Nachmittagsbetreuung sind ebenfalls im Obergeschoß im Anschluss an das VS-Gebäude positioniert.
Die beiden neuen Baukörper entsprechen maßstäblich der bestehenden Bebauung. Die Promenade hat eine adäquate, auf die Gebäudehöhen abgestimmte, Breite und wird mit Bepflanzung und Möblierung attraktiv gestaltet.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Grundriss des Siegerprojektes, der rote Baukörper betrifft die Kinderbetreuung auf zwei Ebenen. | Foto: Unisono Architekten
Bestand (Schule, TVB). | Foto: Kogler
Foto: Kogler
Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.