750 Jahre Stadt Kitzbühel
Vier ORF III Neuproduktionen zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Die „Land der Berge“-Neuproduktion „Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise“ rückt die imposante Natur in den Vordergrund, hier bei den Dreharbeiten am Kitzbüheler Horn. | Foto: F. Obermoser
2Bilder
  • Die „Land der Berge“-Neuproduktion „Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise“ rückt die imposante Natur in den Vordergrund, hier bei den Dreharbeiten am Kitzbüheler Horn.
  • Foto: F. Obermoser
  • hochgeladen von Klaus Kogler

„750 Jahre Kitzbühel“ – ORF-III-Neuproduktionen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kitzbühel 2021.
KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen eines umfassenden Programmschwerpunkts zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel präsentiert ORF III 2021 u. a. neben zahlreichen Dokumentationen und Filmen, die sich der Sportstadt widmen, vier ORF-III-Neuproduktionen, die in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kitzbühel entstehen. Diese behandeln die vielen Facetten, die die Geschichte des alpinen Kultorts prägten und die das Kitzbühel von heute ausmachen. Die historischen Entwicklungen spielen dabei eine ebenso große Rolle wie die Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft.

Die ersten beiden Neuproduktionen zeigt ORF III bereits im Jänner im Rahmen einer Schwerpunktwoche rund um das Hahnenkammrennen. Die Sendeleiste „Erbe Österreich“ präsentiert mit „Kitzbühel – der Aufstieg eines Kultortes“ (Ausstrahlung: Dienstag, 19. Jänner, 20.15 Uhr) die erste Neuproduktion. Der Film von Alexander Frohner zeichnet den Aufstieg der Bergbaugemeinde zum weltberühmten Skisport-Ort nach.
Tags darauf zeigt ORF III die neue „Heimat Österreich“-Dokumentation „Das alte Kitzbühel – Von Bergbauern und Pionieren“ (Ausstrahlung: Mittwoch, 20. Jänner, 20.15 Uhr) von Wolfgang Niedermair. Die Neuproduktion porträtiert Kitzbühel als Ort verborgener Schönheit mit
bergbäuerlicher Lebensweise.

Zwei weitere Produktionen „zeit.geschichte“ und die „Land der Berge“-Neuproduktion folgen dann im Frühjahr.

Die „Land der Berge“-Neuproduktion „Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise“ rückt die imposante Natur in den Vordergrund, hier bei den Dreharbeiten am Kitzbüheler Horn. | Foto: F. Obermoser
Logo zum Jubiläumsjahr. | Foto: Stadtgemeinde
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.