Herren Stocksportcup 2015 wird zur Hitzeschlacht

UM Stocksport Cupsieger 2015  ESC Jochberg; vl. Bezirk Obmann Andi Aberger, Sepp Noichl, Hans Pletzer, Andreas Mitterer-Egger und Hansi Filzer.
20Bilder
  • UM Stocksport Cupsieger 2015 ESC Jochberg; vl. Bezirk Obmann Andi Aberger, Sepp Noichl, Hans Pletzer, Andreas Mitterer-Egger und Hansi Filzer.
  • hochgeladen von Andi Aberger

ESC Jochberg krönt sich zum Überraschungssieger

Je länger der Kameradschaftssporttag in Kundl dauerte, umso heißer wurde es. Das lag zum einen an den glühenden Außentemperaturen und zum anderen an der Hochspannung bei den Spielen in den einzelnen Finalgruppen.

Der spezielle Modus macht es möglich
Früher dauerte der Unterland Mitte Stocksportcup mit den Vorrunden, den Halbfinalrunden und den Finaltagen bis zum Jahr 2008 immer mindestens sieben Wochen.
Da die Mitgliedsvereine der Bezirke Kitzbühel und Kufstein neben den Meisterschaften auch noch die Cupteilnahmen im Alpen- und im Koasa-Cup zu bestreiten haben, konnte die Zeit für den langen Bezirkscup nicht mehr aufgebracht werden. Es wurde ein System entwickelt, bei dem sich die Mannschaften in den Vorrunden für die verschiedenen Leistungsgruppen qualifizieren, um sich dann in den Finalrunden mit den gleich starken Mannschaften um die jeweiligen Trophäen zu duellieren.
Der Name Kameradschaftscuptag kommt bei diesem Bewerb nicht von ungefähr. Denn die Hobby-Vereine und jene, die nur an wenigen Turnieren im Jahr teilnehmen, müssen dabei in der Vorrunde häufig hohe Niederlagen gegen die Elite Mannschaften der Region in Kauf nehmen. Im Gegenzug dafür haben die stärksten Vereine dann Verständnis dafür aufzubringen, dass in den Finalbewerben auch in den Klassen mit geringerem Leistungsvermögen ebenfalls um die jeweilige Cup-Trophäe gespielt wird. Durch diese Gegenseitigkeit wurde aus der einstigen Langzeitveranstaltung ein Kameradschafts- Stocksporttag, der für alle Beteiligten eine Herausforderung ist, an dem sich von den Hobby Stocksportlern bis hin zu Bundesliga Spielern alle gemeinsam präsentieren..


Die sportlichen Geschehnisse und Endergebnisse


Faustdicke Überraschung in der Elite Gruppe
Die ESC Jochberg Spieler ringen die Wörgler nieder und holen sich so den Cupsieg im A-Finale. Das Gerangel um Rang 3 führt zur Punktegleichheit von drei Teams. Daher entschied der Stockpunktequotient über die Ränge 3 bis 5. Für den EV Itter gab es nach einer perfekten Vorrunde im Finale nichts mehr zu holen.
Das Endergebnis; Der Cup Trophy Sieger 2015 ESC Jochberg; Hansi Filzer, Andreas Mitterer-Egger, Johann Pletzer und Josef Noichl. 2. ESV Wörgl, Manfred Schipflinger, Georg Stöckl, Peter Hausberger und Karl Scherbichler, 3. ESV Kitzbühel Bernhard Brunner, Thomas Zaggl, Gerhard Vogel und Michael Gschnaller, 4. ESV Breitenbach, 5. EV St. Ulrich am Pillersee, 6. EV Itter

Im B-Bewerb Nach einer nicht ganz nach Wunsch gelaufenen Vorrunde
haben die Kundler im B-Finale nichts anbrennen lassen.
Das Endergebnis 1. EV Kundl II, Horst Mitzelfeld, Klaus Kurz, Karl Strobl und Thomas Auer,2. EV Kundl I Peter Marksteiner, Helmut Eberl, Hannes Lenk und Peppi Margreiter. 3. EV Endland Waidring Heinz Födermair, Martin Zelger, Bernhard Schwaiger, Richard Riegler. 4. EC Reith bei Kitzbühel, 5. SV Breitenbach.

Im Hobby Finale 1. Die Zsammgwürfelten Heinz Huber, Klaus Rieser, Alexander Singer, Hermann Breit. 2. Stocksportfreunde Hauser Albert Perterer, Peter Wieshofer, Markus Perterer, Manfred Bucher. 3. EV Hochfilzen Josef Lipusch, Stefan Huetz, Lois Baumann, Wast Ritter. 4. EC Rummlerhof, 5. ESV Erpfendorf.

Große Ehrung im würdigen Rahmen

Dem ESC Reith bei Kitzbühel Obmann Josef Niederacher wurde im Rahmen der Siegerehrung für sein 30-jähriges Wirken als Funktionär des EC Reith bei Kitzbühel die Ehrennadel mit Halbkranz in Gold und die entsprechende Urkunde des TLEV verliehen. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Mit Worten des Dankes an den Geehrten Sepp Niederacher, an den Spender der Trophäen Martin Zelger, an die Spieler für das kameradschaftliche Verhalten während des Bewerbes und für die Beteiligung an dieser Hitzeschlacht wurde die Siegerehrung mit einem großen Applaus beendet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.