Eröffnung Vinzi-Shop

Dr. Gerd Novak (Vinzenzgemeinschaft), LAbg. Ingrid Gady, Pfarrer Wolfgang Pucher, Mag. Christine Koller, Bgm Helmut Leitenberger, Bgm. Gerhard Pürstner.
  • Dr. Gerd Novak (Vinzenzgemeinschaft), LAbg. Ingrid Gady, Pfarrer Wolfgang Pucher, Mag. Christine Koller, Bgm Helmut Leitenberger, Bgm. Gerhard Pürstner.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"In der Schmiedgasse 30, also in unmittelbarer Nähe unseres Vinzimarktes, haben wir ein Geschäftslokal gefunden, indem wir alle Non-Food-Artikel, primär Kleidung, günstigst verkaufen können", freut sich Vinzimarkt-Obfrau Christine Koller.
"Da wir dank vieler Sachspenden gewisse Platzprobleme hatten und die verpackten Lebensmittel nicht in unmittelbarer Nähe zu Schuhen, Kleidern, Kinderspielzeug, Geschirr u.ä. präsentieren wollten, suchten wir und fanden diesen Raum." Die Öffnungszeiten im Vinzi-Shop sind gleich wie im Markt: Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Im Vinzi-Shop darf und kann jeder einkaufen, der Lust dazu verspürt. Im Vinzi-Markt bleibt selbstverständlich aufrecht, dass nur mit einem Nachweis, der nach Vorlage des Einkommens ausgestellt wird, eingekauft werden kann. Sollte im Vinzi-Shop ein Überschuss erarbeitet werden können, kommt dieses Geld dem Markt zu Gute, d.h. es werden damit Grundnahrungsmittel eingekauft.
Koller: "Natürlich sind wir auf Sachspenden angewiesen und bitten die Bevölkerung uns Sachen, die noch in Ordnung sind, bei uns abzugeben. Ein großes Danke gilt meinen vielen freiwilligen Helfern, denn ohne sie wären die Geschäfte mit allen Nebenarbeiten nie aufrecht zu halten. Sollte jemand uns helfen wollen, sind wir natürlich sehr erfreut und jeder ist bei uns willkommen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.