Seggauer Schlossmatineen
Faszinierende Klangreise auf Schloss Seggau

Countertenor Alois Mühlbacher (Mitte) und die großartigen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit außerordentlichen Darbietungen. | Foto: Henry Sams
5Bilder
  • Countertenor Alois Mühlbacher (Mitte) und die großartigen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit außerordentlichen Darbietungen.
  • Foto: Henry Sams
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Seggauer Schlossmatineen von LeibnitzKult zeigten kürzlich zum Saisonauftakt mit dem Countertenor Alois Mühlbacher und dem Streichquartett Sonare großes internationales Format.

LEIBNITZ. Der mehr als 300 Jahre alte Weinkeller im Schloss Seggau diente als eindrucksvolle Bühne und Bildkulisse für die umschwärmte Konzertreihe. Dem gehypten Sänger Alois Mühlbacher und den vier Streichern gelang es brillant, die Dramatik dieses historischen Bauwerkes mit großen musikalischen Emotionen zu entfesseln. Die national wie international anerkannte Qualität ihres Wirkens dokumentiert insbesondere die Vita dieses genialen Kollektivs.

Große Erfolge

Alois Mühlbacher, Jahrgang 1995, erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der 28-jährige Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge, im kommenden Jahr gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailander Scala.

LeibnitzKult-Obfrau Vizebürgermeisterin Helga Sams eröffnete die wunderbare Schlossmatinee. | Foto: Henry Sams
  • LeibnitzKult-Obfrau Vizebürgermeisterin Helga Sams eröffnete die wunderbare Schlossmatinee.
  • Foto: Henry Sams
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Mitglieder des Streichquartetts Sonare Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Judith Bik (Violoncello) sind Mitglieder der renommierten „Österreichischen Salonisten“ und weiterer hochkarätiger Ensembles.

Grandioses Konzert

Sänger sowie Streicherinnen und Streicher spannten im wahrsten Sinn des Wortes einen stilsicheren Bogen von der Barockzeit zur Modernen, von Georg Friedrich Händel über Schubert bis zu Duke Ellington oder Queen.

Die fantastisch eingespielte Formation konzertierte abwechselnd mit und ohne ihrem Countertenor, der dennoch unumstritten das Herzstück dieser Matinee bildete. Alois Mühlbacher entführte sein Publikum mit viel Leidenschaft, Empathie, Verve in eine andere Klangwelt.

Helga Sams mit Alois Mühlbacher und Klaudia Schumacher | Foto: Henry Sams
  • Helga Sams mit Alois Mühlbacher und Klaudia Schumacher
  • Foto: Henry Sams
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Besonders schön, wie fein und klar der sympathische Countertenor mit seiner hohen Stimmlage und einfühlsamen Mimik große musiktheatralische Momente voller Sinnlichkeit schuf, alles strömte wie natürlich aus ihm heraus – wie mit der Makellosigkeit des klassischen Belcanto.

Das Ensemble intonierte eine Reihe von klassischen und modernen Glanzstücken wie „Vedrò con mio diletto“ von Antonio Vivaldi, das unsterbliche „Ave Maria“ von Franz Schubert sowie „Over the Rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“, Richard Rodgers „My funny Valentine“ oder den Queens-Hit „I want to break free“. Ein berührender Höhepunkt war die Arie von Georg Friedrich Händel „Ombra mai fù“ aus Serse als Zugabe dieser ausverkauften Vorstellung. Das Publikum dankte es mit anhaltendem Applaus und Standing Ovations.

Von Henry Sams

Das könnte dich auch interessieren:

Berg- und Naturwacht feierte 70-Jahr-Jubiläum
40-jähriges Maturatreffen der 8A-Klasse des BG Leibnitz
Countertenor Alois Mühlbacher (Mitte) und die großartigen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit außerordentlichen Darbietungen. | Foto: Henry Sams
LeibnitzKult-Obfrau Vizebürgermeisterin Helga Sams eröffnete die wunderbare Schlossmatinee. | Foto: Henry Sams
Helga Sams mit Alois Mühlbacher und Klaudia Schumacher | Foto: Henry Sams
Foto: Henry Sams
Foto: Henry Sams
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.