75.000 Euro für die Region

Klares Bekenntnis zur Region: Mit rund 75.000 Euro unterstützte die Raiffeisenbank Leibnitz im abgelaufenen Jahr unterschiedlichste Einrichtungen und Aktivitäten in der Südsteiermark. Der führende regionale Finanzdienstleister ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und fördert die Vielfalt. Als echter verlässlicher Partner werden Kindergärten, Schulen, Sportvereine und kulturelle Aktivitäten tatkräftig unterstützt. "Der Begriff Heimat ist einer unserer zentralen Unternehmenswerte. Wir verstehen uns als finanzieller Nahversorger unserer Region. Dazu gehört es auch neben unserem Kerngeschäft, die Vielfalt auf breiter Basis zu unterstützen und zu fördern“, erklären die Vorstandsdirektoren Eugen Roth und Peter Wippel. Zahlreiche Partnerschaften in und um Leibnitz zeugen vom großen Engagement zur Belebung der Region. Von Sportvereinen (Sportunion Leibnitz, SV Raiffeisenbank Pichlerbau Gralla, SV Leibnitz Tennis, Fußballcollege Basta Leibnitz, SVL Schleich Flavia Solva, ASKÖ Raiffeisen Römer Flavia Solva, SVL 2010, Sulmsee Triathlon u.v.m.) über Schulkooperationen (Polytechnische Schule Leibnitz, Neue Mittelschule I und II Leibnitz, HAK Leibnitz u.v.m.) bis zu Kunst und Kultur (Südsteiermark Classic, Musikkapellen-Veranstaltungen der umliegenden Gemeinden u.v.m.) reicht die Palette. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kinder- und Jugendeinrichtungen und -veranstaltungen. Beispielsweise ist die Raiffeisenbank Leibnitz als Namenssponsor des Sumsi Kindergartens aktiv.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.