Bewegte Zeiten für Gamlitzer Volksschüler

Viel Spaß an der Bewegung haben die Gamlitzer Volksschüler, Trainer Manfred Grössler, Waldpädagoge Christian Gödl, Dir. Anna Wlattnig und Renate Macek vom Elternverein der VS Gamlitz.
21Bilder
  • Viel Spaß an der Bewegung haben die Gamlitzer Volksschüler, Trainer Manfred Grössler, Waldpädagoge Christian Gödl, Dir. Anna Wlattnig und Renate Macek vom Elternverein der VS Gamlitz.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Unter dem Motto "Schwungvoll - fit - gesund - durchs ganze Schuljahr" stellten Lehrer, Schüler und Bgm. Karl Wratschko das von Gemeinde und Elternverein unterstützte Projekt der VS Gamlitz für Fitness und Gesundheit der Volksschulkinder vor.

Bewegte Wochen

Eine Projektwoche Bewegung, Waldpädagogik, vitalem Kochen ("Kochwerkstatt" mit Gamlitzer Gastronomen), multisportivem Programm und Tanz soll auch heuer für nachhaltige Bewegung, Gesundheit und Fitness bei den Jüngsten sorgen. "Diese Schwerpunkte stehen das ganze Schuljahr über auf dem Stundenplan", so Dir. Anna Wlattnig. Die Schulleiterin möchte eine Gegenbewegung zum Fernseh- und Computerzeitalter schaffen und aktive, dominante Akzente setzen. "Mediziner sagen, es gibt kein anderes Medikament, das so positiv und umfassend wirkt wie regelmäßige Bewegung", so Dir. Wlattnig.

Nachhaltigkeit

Von Strohfeuer halte man in Gamlitz nichts, betonte Bgm. Karl Wratschko, ein Föderer der ersten Stunde des Projekts. "Es geht uns vielmehr um Nachhaltigkeit bei den zahlreichen Aktivitäten für Bewegung, Gesundheit und Fitness", so Bgm. Wratschko.
Aber Bewegung macht in Gamlitz nicht erst seit diesem Herbst Schule. Schon in den vorangegangenen Schuljahren sorgt eine Zusammenarbeit mit dem Bewegungsland Steiermark für zusätzlichen Sport.
Willi Gabalier wird bei den Kindern die Freude am Tanzen wecken. Individualcoach Hannes Haller betreut die Kinder im polysportiven Unterricht. Mit spielerischer Wissensvermittlung in der Natur will Waldpädagoge Christian Gödl Kreativität und Fantasie wecken. Trainer Manfred Grössler geht es um Bewegung und Wasser.

Förderung der Fremdsprache Englisch

Dem gesamten Lehrkörper ist es an der VS Gamlitz ein persönliches Anliegen, die Interessen und Begabungen der Kinder zu fördern. Daher werden den Volksschülern verschiedene unverbindliche Übungen, wie Chor, musikalisches Gestalten, Tanzen, instrumentaler Klassenunterricht, Fußball aber auch Interessens- und Begabtenförderung namens "English project group", angeboten. Im Englischunterricht werden die Jüngsten von Reante Kodel, Klassenlehrerin der 3b Klasse der VS Gamlitz unterrichtet.

Neues Englisch-Projekt

"Wir sind eine von sechs Volksschulen aus ganz Österreich, der in der diesjährigen Antragsrunde ein Lernmobilitätsprojekt von Einzelpersonen im Schulbereich von der EU genehmigt wurde", freut sich Renate Kodel. Die Pädagogin konnte bei einer zweiwöchigen Lehrerfortbildung auf Malta wertvolle Erfahrungen für den Unterricht sammeln. und künftige Projektpartner für ein "eTwinning Projekt", einer Internetplattform für Schulen aus Europa, finden.
Für das vorangegangene Projekt "plants - a better future for all of us" wurde die VS Gamlitz vom Auswahlkomitte der österreichischen Nationalagentur für eine Auszeichnung vorgeschlagen. Daher werden Projektleiterin Renate Kodel und Dir. Anna Wlattnig mit großer Spannung am 1. Oktober zur feierlichen Prämierung ins Haus der Europischen Union nach Wien reisen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.