Viele Projekte
Bewegungsrevolution in Tillmitsch kennt keinen Stillstand

- V.l.: VP-Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Walter Novak (Bürgermeister Tillmitsch), Jenny Vollmann (Bewegungsrevoluzza aus Tillmitsch), SP-Klubobmann Hannes Schwarz
- Foto: Christina Koppelhuber
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein Jahr lang wurde im landesweiten Projekt der Bewegungsrevolution die Alltagsbewegung in der Steiermark gefördert und die Gemeinde Tillmitsch stach dabei besonders hervor.
TILLMITSCH. Aus verschiedenen Projekten der Bewegungsrevolution wie „Bewegteste und Revolutionärste Gemeinde der Steiermark“ konnte Tillmitsch alle Siegerpreise - in Bewegungsminuten sammeln und mit innovativen Bewegungsideen - für sich gewinnen und damit bereits einige Bewegungsmaßnahmen umsetzen und weitere planen.

- Jenny Vollmann zählt zu den aktiven Bewegungsrevoluzzerinnen in Tillmitch.
- hochgeladen von Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Tillmitscher Bewegungspass
Unter dem Motto „Tillmitsch in Bewegung“ entstand unter einem Projektteam mit professioneller Unterstützung von Styria Vitalis der „Tillmitscher Bewegungspass“. Hier wurde zu jeder Brauchtumsveranstaltung in Kombination ein Bewegungs- oder Sportangebot geboten und jeder Verein konnte dabei mitwirken. So wurde zum Beispiel aus dem traditionellen Kinderfasching unter Anleitung von Bewegungsrevoluzza Jenny Vollmann ein „bewegtes Narrenfest“ und beim Osterfeuer gab es einen „Ostereier-Parcour-Lauf“ veranstaltet vom Verein "running Leibnitz".

- In der gesamten Steiermark ist die Bewegungsrevolution voll im Gange und besonders in Tillmitsch wird kein Anlass ausgelassen, um sich zu bewegen.
- hochgeladen von Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Ein weiteres starkes Zeichen für eine gesunde Zukunft mit Bewegung setzt die Gemeinde mit der Entstehung vom „Tillmitscher Bewegungspfad“, der entlang der Laßnitz führen soll. Auf einer etwa 1 Kilometer langen Distanz soll es verschiedene Bewegungserlebnisse in der freien Natur geben, die von allen Generationen genutzt werden kann. Angedacht für die Zukunft sind bewegte Straßen und Investitionen in Outdoor Bewegungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.