Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In die Rolle einer Prinzessin, eines Prinzen oder Bauern zu schlüpfen, selber der Held oder die Heldin in einem Theaterstück zu sein, sich auf der Bühne zu präsentieren, zu singen und zu tanzen, all das lernten die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Arnfels in einem Theaterworkshop unter der Leitung von Sabine Schlick-Kummer und fanden dabei großen Spaß.
Am letzten Projekttag wurde dann echte Bühnenluft geschnuppert. Natürlich musste dabei die eine oder andere Angstbarriere überwunden werden, aber die jungen SchauspielerInnen führten für ihre Eltern und die SchülerInnen der 4. Klassen der Volksschulen zwei Theaterstücke, eines sogar in Mundart, auf und ernteten dafür viel Applaus. Der eine oder andere Darsteller entpuppte sich als junges Talent, das die Leidenschaft fürs Theaterspielen entdeckt hat und das man vielleicht in ein paar Jahren auf der Bühne der „Arnfelser Schlossspiele“ wiederfinden wird.
Recht herzlich danken wir den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung des Projektes: Kulturkontakt Austria, Büro-Team Leibnitz, Maler Praznik, Schreibwaren Roßi, Sparkasse Arnfels.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.