Daten und Fakten

Wohn-, Büro- und Geschäftscenter Sailerhof, Hauptplatz 5-7-9:
Verbaute Bruttogeschoßfläche inkl. Untergeschoße: 15.500 m2
Nutzfläche (ohne Tiefgarage): 7.100 m2
Nutzflächen nach Nutzung
Durchgangspassage: 500 m2
Einzelhandel inkl. Nebenflächen: 800 m2
Dienstleistung inkl. Nebenflächen: 1000 m2
Büro: 1850m2
Mietwohnungen: 1100m2
Eigentumswohnungen: 720 m2
Penthouses: 1130m2
Anzahl der Wohnungen insgesamt: 36
Oberirdische Geschoße: 4G und Dachgeschoß
Unterirdische Geschoße: 2G
PKW Abstellplätze in der Tiefgarage: 148
max. Gebäudehöhe laut Stmk. Baugesetz: 19 Meter
zum Vergleich Bauwerkshöhe "Raiffeisencenter": 28 Meter
Bauzeit: 21 Meter

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.