Der 2. Trachten Ball in Wagna war eine rauschende Nacht in Tracht

42Bilder

Wagna hat eine lange, historische Ballvergangenheit und mit dem Trachten Ball nun auch eine Zukunft. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Wagna haben Marktmusik Wagna, Tourismusverein Wagna, die Weinfreunde, der Pensionistenverband und der SV Flavia Solva die Balltradition in Wagna zu neuem Leben erweckt.

Rauschende Nacht in Tracht

In der glanzvoll dekorierten Mehrzweckhalle der Volksschule Wagna hat man am Samstag, dem 21. Jänner 2017 mit der zweiten Auflage des Trachten Balls die lange gepflegte Tradition hochgehalten und für eine rauschende Ballnacht in steirischer Tracht gesorgt. Es war ein glanzvolles Erlebnis für Jung und Alt und ein unvergesslicher Abend, der die Gemeinsamkeit unterstrichen hat.
Ob beim Kaffee- und Kuchenstand im Foyer, der Diskothek neben dem Bühneneingang, der Cocktail- oder Haupt-Bar, überall war Stimmung Trumpf und das Angebot höchst verlockend.

"Die Jungen Südsteirer“

Ihren stimmungsvollen Beitrag zum modernen, kultigen Ballerlebnis leistete die aufstrebende und musikalisch vielseitige Band "Die Jungen Südsteirer“. Sie verstanden es, mit ihren Klängen von der Bühne aus den Ballbesuchern in der Halle stimmungsmäßig einzuheizen, damit jüngere und ältere Dirndln und Buam gemeinsam das Tanzbein am Parkett schwingen konnten.

Attraktive Preise

Bei der Warenpreisverlosung warteten auf die glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen attraktive Hauptpreise wie etwa ein E-Bike von bikee aus Gabersdorf, ein Fernseher oder Trachtenmode von Gössl Leibnitz.

Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.