Die berühmtesten „Cats“en der Welt

- Die sensationellen „Cats“ der 2aw des B(R)G Leibnitz begeisterten im Hugo Wolf-Saal.
- Foto: B(R)G Leibnitz
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit Andrew Lloyd Webbers Musical-Klassiker „Cats“ eroberte die Musikklasse 2aw des B(R)G Leibnitz Dienstagabend die Bühne des Hugo Wolf-Saales und natürlich die Herzen des Publikums.
29 Jahre nach der Erstaufführung in Leibnitz damals als Oberstufen-Projekt durfte Leibnitz wieder das weltberühmte Musical Cats erleben: Die Vorfreude auf die Geschichte rund um Grizabella, die Wartezeit auf Hits wie „Erinnerung“ hat sich dabei mehr als gelohnt. Die Produktion der Musikklasse 2aw erntete am 7. Juli im Hugo Wolf-Saal zu Recht tosenden Beifall, wahrscheinlich war es die allerbeste Musicalproduktion in der doch recht langen Tradition des B(R)G Leibnitz. Denn wie Musik, Gesang, Choreografie, Maske, Bühnenbild ineinander griffen, wie intensiv die Darsteller ihre Rollen spielten, das hatte echte Musik-Klasse: Insbesondere die gesangliche Leistungen ragten weit über das hinaus, was in einer solchen Produktion zu erwarten gewesen wäre.
Die Qualität war das Ergebnis der intensiven Vorbereitungen seit Dezember – unter der Gesamtleitung von Mag. Irmi Köpf-Schuller. Ehemann Georg Köpf baute das beeindruckende Bühnenbild rund um die Londoner Mülldeponie. Mag. Cornelia Ziegler entwarf die Choreografie für die 23 Schülerinnen und Schülern. Für die wunderbaren Kostüme und Masken hatte Mag. Edith Lukas – ebenso wie alle anderen Beteiligten – viel Freizeit aufgewendet; für die bei Katzen naturgemäß besonders aufwändige Haartracht sorgte der Friseur Simply Robert und viele freiwillige Helfer auch aus dem Elternkreis, die das Projekt auch in organisatorischer Hinsicht wesentlich unterstützten.
Besonders wichtig waren auch die Sponsoren - u.a. Absolventen- und Elternverein des BG/BRG Leibnitz, der KIWANIS-Club Leibnitz, die Leibnitzer Soroptimistinnen – durch ihre Beiträge konnte ein professionelles Musikerteam mit Bandleader und Keyboarder Martin Payr aus Wien, Gerald Schuller am Schlagzeug und Didi Bresnig, am Bass sowie als Licht- und Tontechniker, engagiert werden.
Entsprechend enthusiastisch feierte am Ende das Publikum – u.a. der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger und Landesschulinspektorin Mag. Gerda Lichtberger – Darsteller und Produktionsteam, die sich damit einen Ehrenplatz in der Aufführungsgeschichte der berühmtesten „Cat“sen der Welt erobert haben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.